logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Bewegung als innerer Ausdruck
myrrhe schrieb am 3. März 2005 um 16:37 Uhr (624x gelesen):

Lieber Wolfgang,

entschuldige!! *schuldbewußtblick* - ich hab irgendwie ganz übersehen, daß nicht alle diese Ausdrücke kennen .... sind aber auch eher speziell ...

"anaerob" bedeutet "mit Sauerstoffschuld" - d. h. das sind alle Sportarten, die sauerstoff-fordernd sind, weil die Sauerstoffzufuhr durch Atmen zur Energiebereitstellung nicht ausreicht: Kraft- und Schnellsportarten, Spiele. Überall, wo man keucht, ist man in Sauerstoffnot.

"aerob" bedeutet dagegen "sauerstoffgesättigt": das sind Ausdauersportarten. D. h. die Energiebereitstellung mittels eigenem Sauerstoff reicht aus. Da geht es nicht um Kraft und Tempo, sondern um die Dauer der Sportausübung. Bei regelmäßigem Ausdauersport wird der Umsatz des Sauerstoffs gesteigert (besseres Pumpen des Herzens, Herzmuskelvergrößerung, mehr Blutgefäße in den Muskeln), wodurch allgemein die Energieversorgung verbessert wird.
(Ich bin kein Sportarzt und kann das nicht besser erklären ...)

Weil du von Aggressionsumlenkung sprichst:
Das klingt zwar logisch - ist nur eine Scheinlösung, weil man dann vom Abbau durch Sport abhängig wird. Was aber, wenn man krank/verletzt ist? wenn man am Sport verhindert wird? dann krachen die Aggressionen erst richtig rein.

Lieben Gruß dir,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: