Bewegung als innerer Ausdruck
Wolfgang Weinbrenner schrieb am 3. März 2005 um 16:18 Uhr (597x gelesen):
Liebe myrrhe!
Kannst du mal die Begriffe "anaerobe" und "aerobe" Sportarten mit Beispielen genauer erklären? Bin da ein bisschen dumm...:)
Wenn jemand Aggressionen hat und diese in Wettkämpfen ausagieren kann, ist dies doch allemal besser, als diese Aggressionen gegen sich selbst oder andere zu richten. Nicht jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit der Selbstreflexion und kann innere Probleme "psychoanalytisch" angehen.
Lieber Gruß
Wolfgang

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Bewegung ~ positiv - 03.03.2005 11:24 (29)