re[3]: Können sich Seelenverwandte verlieren?
Therry schrieb am 29. September 2005 um 16:25 Uhr (710x gelesen):
Hallo Xenia!
Nö, nö! Ich sehe das durchaus nicht nur "negativ". Ich bin sogar ein sehr romantischer Mensch, so romantisch, dass es mir machmal sogar weh tut, wenn ich merke, dass das bei anderen durchaus nicht so ist. Aber ich bin schon etwas älter und weiß aus meiner "jungen" und oft verliebten Zeit, dass man sich um der sehr starken Gefühle der LIebe willen oftmals und gerne etwas einbildet, was mit dem Gefühl der Liebe, die man da empfindet, etwas zu tun haben könnte. Denn nicht selten steht man dieser Übermacht der Gefühle selbst etwas hilflos gegenüber. Da sucht man nach einem plausiblen Grund dafür. Und da besteht schon mal die Gefahr, dass man sich einreden möchte, "seelenverwandt" sein müssen. Wo kämen sonst all diese Gefühle her? Das ist man das ja auch im Grunde, so lange beide im selben Gefühl füreinander schwelgen und "schwimmen". Nur, wenn dann einer davon sich wieder entfernt, so fragt man natürlich nach dem Grund und fühlt sich alleine gelassen in dieser doch ehemals so innig erlebten "Seelenverwandschaft". Ich kann das gut nachempfinden, dass das weh tut, habe ich es selbst schon oft am eigenen Leibe erleben müssen. Irgendwie sind wir alle miteinander seelenverwandt. Und beim einen oder anderen wird uns das etwas mehr oder weniger bewußt. Die Liebe vertieft dieses Gefühl und läßt uns so manches glauben. Im Grunde schön und so traurig, wenn es aufhört. Doch da sind - verzeih mir! - auch Hormone mit schuld, die diese Gefühle so intensiv machen. Und gerade beim männlichen Geschlecht viel ausgeprägter, aufgrund des Fortpflanzungstriebes, der unleugbar in unser aller Körper präsent ist. Das eine schließt das andere nicht aus: es ergänzt sich und verstärkt sich gegenseitig!
Dies wollte ich nur noch hinzufügen! Ich verstehe es ja soo gut und ich hoffe, dass der Kummer bald aufhört und der nächste "Seelenverwandte" kommt, der den Schmerz vergessen läßt ;-))
Lieben Gruß
Therry
denn:
"Was du auch tust, tu es mit Liebe!"
> Also, ich weiß ja nicht, aber es kommt mir so vor, als würdest du das alles nur negativ betrachten und alles andere ausschließen?!
> Vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich mich selber in einer ähnlichen Situation befinde.
> Aber mir kommt es so vor, als würdest du Liebe an sich nur auf die Hormone zurückführen, die uns für eine Weile den Kopf verdrehen.
> und Seelenverwandtschaft kann man nicht vorgaukeln, das würde man merken, denke ich.
> Ich weiß zwar nicht, wie lange littlemary mit ihrem Liebsten zusammen war, aber ich denke auch mal eine ganze weile. Und irgendwann wäre die Maske dann schon abgefallen.
> Aber gut, ich denke, jeder sieht das irgendwie anders :)
>
> LG, Xenia
>
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: