re: Eigenständige Entwicklung
myrrhe * schrieb am
24. September 2005 um 20:26 Uhr (686x gelesen):
Hallo littlemary,
wie auch bei Xenia, habe ich auch hier den Eindruck, daß dein Freund eine Sinnkrise durchlebt. Es scheint so, als ob er einen Rückzieher macht, weil ihm die Beziehung zu eng geworden ist. Vielleicht - oder wahrscheinlich - sah er seine Eigenentwicklung in Gefahr. Und das ist auch das Entscheidende bei jeder Beziehung: daß man sich darum bemüht, sich nicht nur gemeinsam zu entwickeln, sondern auch jeder für sich. Jeder muß seine eigene Persönlichkeit behalten und pflegen und reifen lassen - nur dann kann eine Beziehung sich wirklich entwickeln und glücklich gestalten: wenn jeder von beiden seine Persönlichkeit einbringt.
Ich vermute, ihr seid beide noch recht jung - wie Xenia und ihr Partner auch. Da ist es dann oft zunächst so, daß man in einer Beziehung aneinander klammert, alles genauso sehen und tun will wie der andere, um ihm ganz nahe zu sein. Das kann dann sehr leicht dazu führen, daß einer der beiden einen Teil von sich aufgibt, etwa bestimmte Interessen, um möglichst viel mit dem anderen zu tun und zu fühlen. Und sich eines Tages dessen bewußt wird und sich gefesselt, eingeengt fühlt und glaubt, sich nicht entfalten zu können. Er hat Gedanken wie: "war das nun alles? ein Leben lang mit einer Partnerin? alles gemeinsam tun? wo bin denn ich dabei? was versäume ich jetzt?".
Du kannst nun - aus meiner Sicht zumindest - nichts weiter tun, als ihn loszulassen und seinen Weg gehen zu lassen. Indem du losläßt, gibst du dir und ihm die Chance für einen Neubeginn. Und wenn ihm deine Person etwas bedeutet, so wirst du ihn nicht aus den Augen verlieren, und sei es als Freund.
Was ich Xenia schrieb: es mag durchaus sein, daß er den Weg zu dir wieder findet, wenn du ihn gehen läßt und nicht klammerst. Es mag sein, daß er den Wert der Beziehung erkennt, wenn es denn einen wirklichen Wert für ihn noch gibt. Vielleicht muß er erst erwachsen werden, Situationen, Gefühle durchleben und dann wieder zurückkehren. Vielleicht aber auch nicht ... wir kennen nicht den Weg, auf dem wir in der Zukunft gehen. Vergiß nicht: das gilt auch für dich. Jetzt hängst du an deinem Ex-Partner; aber die Welt ist groß und weit und schön, und du weißt nicht, was bzw. wen sie noch für dich bereithält ... :-)
Noch etwas zum Thema "Seelenpartner": Auf unserem Lebensweg begegnen uns im allgemeinen mehrere Seelenpartner, d. h. Seelen, die wir aus früheren Leben und von drüben sehr gut kennen, die zu unserer Seelenfamilie gehören. Oft machen wir den Fehler und sehen eine Beziehung als so einzigartig an - daher kommt m. E. auch die "Dualseelen"-Theorie - , daß sie sich darüber hinaus keine weitere vorstellen können. Das ist aber nicht so, auch wenn man das natürlich vorher nicht erkennt. Oft ist eine Beziehung eine Vorbereitung für eine weitere - man lernt aneinander und miteinander und geht dann wieder getrennte Wege. Das Gelernte hilft einem dann für die kommende Verbindung.
Sei also einfach offen für das, was auf dich zukommen mag. :-)
Viele Grüße - und Licht und Kraft für dich,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: