logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Monomeinungen
dbR * schrieb am 12. Juni 2005 um 11:14 Uhr (635x gelesen):

Wie ich dir schon schrieb: Der Ton macht die Musik. Erfahrungen sind etwas ganz Persönliches. Wenn ich z. B. eine Frucht esse, die du nicht kennst, dann habe ich eine Erfahrung gemacht, die dir fehlt. Wenn ich über diese gemachte Erfahrung berichte, dann kannst du diese Erfahrung nicht als "Quatsch" oder als Meinung abtun. Erfahrungen kann man aber auch auf geistigem Gebiet machen.
Und wie du sicher weißt, gibt es auf diesem Gebiet keine allgemeingültigen Standpunkte und auch keine empirischen Beweise, die festlegen, was richtig und was falsch ist. In diesem Zusammenhang möchte ich dich auf das Buch des Psychiaters Dr. Wickland hinweisen: "Dreißig Jahre unter den Toten", wo genau diese Thematik behandelt wird, nämlich mittels Medium Seelen von Verstorbenen, die an labilen Personen anhaften, über ihren Zustand aufzuklären und ins Licht zu schicken. Auch der Schweizer Psychiater Prof. Dr. Hans Naegeli-Osjord hat sich mit dieser Thematik beschäftigt.
Du kannst natürlich auch den Inhalt dieser Bücher als nicht deiner Meinung entsprechend qualifizieren. Aber es ist eben auch deine Meinung nur eine "Meinung" und keine Erfahrung. Das ist so ähnlich wie bei den Leuten von der GWUP, die haben null Erfahrung zu diesen Dingen, aber jede Menge Meinung dazu. :o)) Da sind mir Menschen, die mir ihre "Erfahrungen" mitteilen, schon lieber.

Zum merken: Es ist noch keinem ein Stein aus der Krone gefallen, der anderen gegenüber höflich ist.

Lichte Grüße

dbR

> Also meiner Meinung nach ist das nun einmal "Quatsch". Wir können gerne darüber reden, und ihr erklärt mir, warum es für euch kein Quatsch ist. Einfach nur zu sagen, dass man das eben selbst erlebt hat, ist für einen Leser, der eben das noch nicht erlebt hat, einfach zu dünn. Ich hege da eben den Verdacht, dass man sich mit so einem Standpunkt, es eben selbst erlebt zu haben - Punkt, aus einer schwierigen Diskussion zurückziehen möchte. Das fände ich schade, da es ein wirklich interessantes Thema ist. Ist es hier wirklich schon so, dass sich hier nur noch Menschen einer Meinung in einer Art Konventikel in monolateral ausgerichteten Diskussionen sich gegenseitig selbst bestätigen?
>
> Also wenn ihr mit mit nicht diskutieren wollt, dann sagt es einfach, und ich gehe wieder. Aber ich fände es eben doch schon recht schade.
>
> Dunkle Grüße
>
> Uriel


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: