(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[4]: Energetische Abhängigkeiten von Patienten- ein Fall
Asherah * schrieb am
11. April 2008 um 9:38 Uhr (958x gelesen):
Hi!
> Wenn der Klient ein Selbstzerstörungsprogramm am laufen hat dann zieht er auch entsprechendes an. Und es ist nicht mal gesagt, daß ein Anderer der die Lage frühzeitiger erkannt hätte positiver Einwirken hätte können. Mal krass gesagt, ein Alkoholiker der das Trinken nicht wirklich lassen möchte, dem hilft auch kein Therapieplatz, solange er es nicht selber erkannt hat und etwas ändern möchte.>
Ja, ganz meine Meinung. Der Klient hat tatsächlich ein Selbstzerstörungsprogramm. Aber - und das ist jetzt der Punkt - er war zum ersten Mal im Leben dabei, es endlich und wahrhaftig zu überwinden. Keine Interpretation, dafür gibt es auch rationale Belege.
Nun, wie das in solchen Fällen ist: Überwindung und Öffnung für Neues bedeutet u.a. auch, dass alter "Seelenschmodder" an die Oberfläche kommt. Man nennt es gerne Reinigung. Oder heilende Krise. Ich schätze, in diesem Forum kann ich davon ausgehen, dass man weiß, was ich meine. Dieser mittlere (Nerven-)Zusammenbruch war ein Teil des Heilungsprozesses! Er versuchte sich nach oben zu strampeln, und dann kam - sagen wir mal das Alte in Form des Betreuers - und hat ihn nicht nur ein bißchen, sondern nun gänzlich wieder nach unten gedrückt. Statt zu fördern, die Hand zu reichen, wurde die Situation völlig verkannt und in ihr Gegenteil verkehrt.
Beispiel: Sag mal jemanden, der soll lernen, Vertrauen aufzbauen. Was wird dann geschehen? All die Zweifel kommen hoch und müssen bekämpft werden. Erst wenn sie aufgearbeitet sind, kann echtes Vertrauen entstehen. Das wäre eine sinnvolle, reinigende Krise. Wenn entsprechende Person nicht wirklich bereit ist, wie z.B. das Alkoholikerbeispiel, würde diese spezielle Krise gar nicht erst aufkommen. Dass sie also kommt, ist einer der Zeichen dafür, dass sich nun wirklich innerlich etwas ändert. In diesem Fall wurde aber - aus meiner Sicht - die Chancen diese heilende Krise zu überwinden von vorne herein ruiniert.
>> Dem Betreuer mag ich kein böswilliges Handeln unterstellen. Was seine Motivation war kann man nur vermuten und spekulieren. >>>
Nein, das möchte ich auch nicht. Eher Fahrlässigkeit oder "Inkompetenz" für diesen Bereich.
LG,
Ash
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: