logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
43 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki)
Bei Gemüsedünsten,...
Erwinio, der Kürbis schrieb am 21. Februar 2005 um 17:49 Uhr (656x gelesen):

wohl in Verbindung mit dem von Dir genannten Kürbis, ist mir noch ein Bildnis aufgestiegen. Vielleicht kannst Du das nachvollziehen, insbesondere da Du Dich ja jetzt auch mit Geistheilen beschäftigst, einer Form des Heilens, die ich seit einigen Jahren zu verstehen versuche:

Vielleicht verläuft das Leben auf einem Fluss, dessen Strömung uns von der Quelle zum Meer hin führt. Dieser Weg ist so unausweichlich wie Geburt und Tod, wie Entstehen und Vergehen. Die geistige Welt hat die Bedeutung des Windes. Wir können auf unserer Lebensfahrt die Segel hissen; vielleicht aber weht kein Wind; wir spüren nichts, es weht einmal ein Wind, aber nicht in die Richtung in die wir möchten, und das nächste mal, wenn wir unsere Segel strecken, in der Hoffnung der Wind treibe uns nach Osten, bläst er uns nach Westen. Die Strömung indes treibt uns unweigerlich dem Meer entgegen, selbst der stärkste Wind bringt uns nicht zurück zur Quelle. Wir leben in einer physischen Welt und unterliegen ihren Gesetzen, leben in einer geistigen Welt und unterliegen ihren Gesetzen und können weder die eine noch die andere ganz verstehen, geschweige denn beeinflussen. Wir können lediglich unser Verhalten der Strömung anpassen, unser Segel dem Wind.

Das könnte doch auch der Grund sein, weshalb Geistheilung so unterschiedliche und schwer fassbare Resultate bringt.

So, Du siehst, ich bin nicht nur Kürbis sonder durchaus offen für Eintopf.

En Guete!

Erwinio




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: