logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
38 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort
glaube an den Menschen = menschenverachtung ?
Dirk schrieb am 8. Dezember 2004 um 21:53 Uhr (524x gelesen):

> Wie schön das ein Baum erst die Möglichkeit hat sich zu wehren...sollte er?

"Er" als Baum... nu ja... Ein Baum allein wird sich wohl kaum zur Wehr setzen, aber die Natur als Solches tut#s dann doch. Oder wie würdest du die Masse an Hurricains bezeichnen? 10 Stück allein in Japan dieses Jahr! Das ist schon "beachtlich".

> Man kann sich auch an Leid gewöhnen oder versuchen einen Ausweg zu finden.

Right: Und genau das - den Ausweg suchen - wäre dann das, was in das Thema "Eigenverantwortung" fällt: Nachprüfen, wo man als Einzelperson zu unbedacht mit den Recourcen umgeht und dann als Einzelperson dahin kommen, z.B. Verschwendungen einzusparen.

Weitergehend wäre es überlegenswert, sich z.B. Alternativ-Gruppen anzuschließen und nicht nur Geld zu spenden, sondern mit Diesen zusammenzuarbeiten. Alternativ-Gruppen gibt es zig und Hunderte. Das fängt bei Greenpeace an, geht über Attac und endet irgendwo in kleinen Privat-Hexen-Grüppchen.

Selbst sowas wie dem "Penner", der einen um einen Euro anbettelt, statt dessen mal zu einem Essen einladen, zähle ich dazu. Lehnt er es ab, hat er keinen Hunger, sondern will wahrscheinlich nur saufen. Da liegt dann die Entscheidung beim "Penner" selbst. Das Angebot machen liegt aber in unserer Entscheidung.

Und Letztlich gehört das Reden drüber ebenfalls zu dieser Sache, die "Zustände" zu ändern. Und deswegen bin ich hier in diesen Foren.

Gruß Dirk

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: