glaube an den Menschen = menschenverachtung ?
Dirk schrieb am 8. Dezember 2004 um 3:04 Uhr (567x gelesen):
> wenn es einen schöpfer gibt, und wenn er das universum der freiheit geschaffen hat, in dem lebewesen sich bekriegen können, eine vielzahl an leid erfahren und andere qualen auf sich nehmen, dann finde ich das verachtent !
Und wieso gibst du da "Gott" die Schuld und nicht den Menschen? Ich habe noch nie gehört, daß ein Baum einen Menschen angreift. Das tun nur die Menschen mit sich selbst und der Umwelt. Das Moment, das du "verachtest" hat im Grunde den Egoismus als Ursache. Und ein "daß Gott sowas zulässt." transformiert nur herrlich die "Schuld" von uns weg und macht uns damit so herrlich unschuldig. Sorry, te king, aber das ist Blödsinn! Schon diese Einstellung zeigt Egoismus auf. Und damit liegen alle Anlagen IN DIR, all die Dinge zu beginnen, die du so verachtest.
>
> wie kann man an etwas glauben und von liebe sprechen,
> wenn etwas so viel unheil anrichtet.
Unheil richtet der Egoismus des Menschen an und nichts sonst.
> ein alter diktator ist dagegen ja ein waisenknabe!
Dieser Spruch ist nun - mit Verlaub - oberdumm und ziemlich platt!
> nein, also ich finde den glauben an einen schöpfer pervers und menschenverachtent !
> es gibt für mich keine entschuldigung, wird es niemals geben.
Klar... denn wenn du dafür eine Entschuldigung finden würdest, würdest du zwangsläufig darauf stoßen, daß DU es bist, der Krieg (ob nu im Kleinen oder im Großen) und Elend säht... und nicht Gott.
Beispiel: Wann hast du das letzte Mal Bioeier gekauft? Ist es nicht viel bequemer (und billiger) Eier aus Legebatterien zu kaufen? Schon bist du schuld an der Quälerei von Tausenden von Hühnern. Das war nicht Gott, der da so bequem ist!
Anderes Beispiel: Wann hast du das letzte Mal Kopfschmerztabletten gekauft? Weißt du, wie viel Umweltgifte dafür hergestellt werden und wie viel Boden verseucht wird? Wieder bist du dann durch deine Bequemlichkeit Schuld an der Vernichtung der Natur, die wiederum Folgen hat für bestimmte Leute, die in Armut und Dreck leben.
Und so weiter, und so fort... Es gibt Tausende von Beispielen, die sich ALLE auf den Egoismus des MENSCHEN zurückführen lassen.
Es ist der Glaube an sich selbst, der menschen- und naturverachtend ist, der Glaube, Gott sein zu dürfen und für die Probleme, die der Mensch schafft, Andere verantwortlich machen zu können! Also suche die "Schuld" nicht bei Gott oder einem höheren Wesen, sondern in dir selbst. Dann bist du an der richtigen Stelle.
Dirk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: