(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Tibet:
Tibetische Weisheit
Reaktionen auf die Wahrheit
positiv schrieb am 19. November 2004 um 18:33 Uhr (577x gelesen):
> > den Rest wirst du ja jetzt selbst zusammenfügen können, falls nicht, dann frag nochmal, was dir unklar ist.
>
> ok ich frage mal so: du hast als kleines kind ja wie jeder andere auch in die windeln gemacht, etc. .....wie kam es dazu, dass du jetzt ein solch fanatischer christ bist? bitte objektiv!
jemand, der die göttliche Ordnung kennt, ist nicht fanatisch, sondern höchst realistisch.
Als Kind und Jugendlicher lebte ich bereits, ohne dass mir bewußt war, warum, in hohem Maße geistige Werte - ich kannte keinen Hass und meine weltlichen Bedürfnisse waren niedrig. Ich merkte später, dass bei mir einiges der Fall war, was in hl. Schriften dafür versprochen wurde - etwa der beschriebene Schutz bei derartiger Demut - ich wurde nie attackiert und ich hatte nie Unfälle, nie einen Gips, etc.
Jetzt ist mir wesentlich mehr bewußt, warum das so war und wie es jetzt ist - ich weiss, welche Bitten Gott erfüllt und ich erlebe im Gegensatz zu den meisten Menschen, wie auch dir, täglich herrliche "Wunder". Jede sinnvolle Bitte wird erfüllt - doch ich wusste auch schon zuvor, dass es stimmt, was Jesus verkündet, ich hätte derartige Beweise nicht gebraucht.
Doch woher kommt es, dass du so auf dein Nichtwissen vertraust?
>
> und warum glaubst du so abartig fest daran?
weil ich es ja weiss und nicht nur irgendwas glaube, wie so viele. Natürlich wäre es schlecht, irgendwas zu glauben, das hätte mir aber nie gereicht. Ich habe vor ein paar Jahren an Jesus noch nichts gefunden, weil mir in der Schule zu viel Unsinniges darüber weitergegeben wurde und für mich Reinkarnation Tatsache war. Als ich dann aber die göttlichen Texte selbst las, fühlte ich sofort die Wahrheit, die ich so vermisst habe.
>es gibt soooooo viele religionen die sich alle wiedersprechen. die bibel ist 2000 jahre alt und von menschenhand geschrieben. und wie wir wissen ist die menschenhand nicht sehr wahrheitsliebend. wieso glaubst du an dieses stück papier mit tinte?
Weil ich erkennen kann, was himmlische Botschaften sind. Alles himmlische hat bestimmte Merkmale, die du nur geistig "sehen" kannst. Deshalb ist es dafür wichtig, den spirituellen Weg zu gehen, damit du geistig sehen lernst.
Wenn deine Augen gut funktionieren, so wirst du ja auch einen Apfel von einer Birne unterscheiden können und so kannst du mit geistigem Blick ebenfalls "sehen", fühlen.
Geistig siehst du das Innere, das ist das Wahre und die Ursache, während man mit den Augen nur das Äussere sieht, das sind nur die Folgewirkungen.
Ein Beispiel: Wenn du einen schwierigen Text mit Liebe durchgehst, so wirst du mehr daraus erkennen, als wenn du ihn mit Abscheu begegnest. Liebe ist also das Erkennungsmittel. Liebe ist geistig. Wenn du nun Gott über alles liebst, so erkennst du Gott immer besser, weil die Liebe zu ihm das Erkennungsmittel ist. Und Gott (Jesus) ist gleichzeitig die Wahrheit. Jetzt kannst du dir ungefähr vorstellen, dass die spirituelle Entwicklung tatsächlich zu Wissen führt, so wie du auch ganz real durch die Liebe aus einem Text mehr erkennen kannst.
> > Wer Jesus nicht glaubt, ist geisteskrank.
>
> und wenn jemand nicht lesen kann? oder mit dem buddhismus oder im urwald grossgezogen wird und in seinem ganzen leben nie was von deinem supertollen jesus nie etwas hören wird? alle geisteskrank?
Es gibt mehrere Arten von geistiger Krankheit und mehrere Möglichkeiten verschiedene Fortschritte zu erzielen.
Wenn du ernsthaft Interesse hast, kann ich dir das einmal erklären. Prinzipiell ist aber (fast) jeder ab seiner Geburt geistig krank, deswegen ist man ja noch inkarniert und die höchste geistige Heilung geschieht nur über Jesus ("niemand kommt zum Vater denn durch mich") - wer ihn ablehnt, lehnt die Wahrheit ab ("ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben") und wer absichtlich das Wahre ablehnt, begibt sich selbst in das Gericht, macht sich zum Spreu.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: