das vater unser mal anders:)
Schmetterling schrieb am 2. November 2004 um 6:12 Uhr (557x gelesen):
Hallo Soki,
> vater unser der du bist im himmel
> (warum nur im himmel,er ist überall nicht nur dort)
(Himmel sehe ich hier als Synonym für das Überirdische/Übermächtige/Ewige/Vergangene/Zukünftige=Gott)
>
> geheiligt werde dein name
> (warum werde, seine namen sind bereits heilig)
(Aber nicht bei allen Menschen.)
> dein reich komme
> (warum komme, es ist schon immer dagewesen)
(Ich schätze damit ist das Reich gemeint, das sich Christen von und durch die Wiederkehr Jesu erhoffen. ->Offenbarung des Johannes, Kapitel 21 und 22)
>
> dein wille geschehe
> (warum geschehe, sein wille (seine gesetze) wirken immer)
(Spirituell aufgefasst verstehe ich diesen Satz und das ganze Vater unser als eine Art Beschwörungsformel, bzw. als eine Form der (kollektiven) Sugesstion Gott zu initiieren, bzw. zu kräftigen. So gesehen macht diese/seine Formulierung Sinn für mich.)
> wie im himmel so auch auf erden
>
> unser tägliches brot gib uns heute
> ( seit anbeginn hat es dafür gesorgt, daß es genug zu essen gibt)
(Aber leider nicht immer und an jedem Ort.)
> und vergib uns unsere schuld
>
>
> wie auch wir vergeben unseren schuldigern
>
> und führe uns nicht in versuchung
> (warum sollte gott uns verführen, wir selber sind es, die nicht stark genug sind den dingen zu wiederstehen niemand anderes ist
> dafür verantwortlich)
(Letztlich kommt alles von Gott, sagt man. Im christlichen Glauben wird Gott als der Urgrund allen Seins aufgefasst. Ergo kommt auch jede Verführung von "Gott". Das ist die dahinter steckende Logik.)
> sondern erlöse uns von dem bösen
> (wenn wir wahrhaftig an gott glauben, gibt es nichts mehr wovon wir zu erlösen sind)
(Vielleicht vom Glauben der Gottesvorstellung an sich?)
> den dein ist das reich und die kraft und die herrlichkeit.
>
> so und nun mein persönliches vater unser:
>
> vater unser, der du bist in allen dingen
> geheiligt sind deine namen
> dein reich ist
> deine wille ist
> wie im himmel so auch auf erden und in allen welten
> wir danken dir für unser tägliches brot ,das du uns seit anbeginn der zeiten, durch die natur schenkst
> vergib uns unsere schuld und öffne unsere herzen um diese zu erkennen
> wie auch wir den menschen vergeben, die sich an dir und uns schuldig machen
> schenke uns die kraft und stärke, um den materiellen versuchungen/trieben zu widerstehen
> durch dich sind wir erlöst von allem bösen
> denn dein ist das reich und die kraft und die vollkommenheit
>
> so, mich würd mal interessieren, wie betet ihr. rasselt ihr das vorgegebene runter oder ändert ihr gegebenes ab.
> ich hoffe wir können sachlich darüber reden:)
Früher habe ich das Vorgegebene heruntergerasselt. Ich denke irgendwann habe ich es dann so verinnerlicht,
daß ich es nicht mehr in Worte fassen mußte.
Viele Grüße,
Schmetterling

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: