DU kannst es also nicht nachvollziehen
positiv schrieb am 29. September 2003 um 9:49 Uhr (495x gelesen):
> Hallöle Holger :-))
> Wenn Du z.b. mehrere Freunde eines Bekannten fragst, was sie über ihn zu berichten haben, dann wirst Du auch verschiedenste Antworten bekommen, die sich aber an vielen Punkten decken oder überschneiden. Und Du kommst dem Gesamtbild noch näher als wenn Du nur einen gefragt hättest.
> Gaaaanz genau so seh ich das auch. Was beispielsweise Jakob Lorber angeht hat eben auch ein jeder anderes Ansichten drüber. Der eine mag ihn als unfehlbar einstufen, der andere nicht. Es ist sicherlich richtig, daß Lorber einige Dinge vorausgesehen hat, richtig vorausgesehen hat. Wiederum andere Äußerungen von ihm kann ich überhaupt nicht nachvollziehen,
Richtig, DU (!!!) kannst es nicht nachvollziehen,
andere schon.
>erkenne sie für mich einfach als Fehlinformationen die ein anderer durchaus für sich selber als richtig und stimmig anerkennt, weil sie eben zu seinem persönlichen Welt/Gottesbild passen mögen.
Das ist aber dein persönliches Problem mit dem du nicht andere bequatschen sollst. Erst wenn du es NACHVOLLZIEHEN KANNST, kannst du andere auch in die richtige Richtung belehren.
Was du machst, ist hingegen Irrlehren verbreiten, mit deiner üblichen Sturheit die Leute von der Wahrheit wegbringen wollen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: