(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Hallo, Tommy
Tika schrieb am 5. Januar 2002 um 22:29 Uhr (533x gelesen):
Hallo Tommy
Na, dann will ich nochmal.
>Da Negativberichte über Sekten fast immer von Seiten der "Opfer" kommen, ist die Berücksichtigung der Pathologie des Opfers notwendig, um den Wahrheitsgehalt der Aussage zu prüfen.
Gebe Dir bedingt recht (fast - ich weiß), weil die Negativberichte nicht nur von Opfern, sondern auch von Kritikern kommen, weil sie sich damit auseinandergesetzt haben. Ich bezeichne mich nicht als Opfer, da es für mich jedesmal von Anfang an bewußt ein Spiel war. Nur, weil ich etwas "weiter gegangen bin" (seehr zum Unmut meines Umfeldes), hatte ich auch mehr Einblick. Und ich habe auch ein gutes "Bauchgefühl", was Wahrheit anbelangt. Und wenn mein Bauch...
>Abschnitt leider gelöscht.. Neugier wird auch durch Erzählungen z.B. von Kollegen geweckt. Und diese beherrschen gut das "foot in the door"-Prinzip. Kennst Du ja bestimmt. Und vor Ort habe ich diverse Sachen in Frage gestellt. Ich habe es nicht richtig verstanden oder nicht richtig zugehört - Standardsätze, die mir sonst niemand in meinem Umfeld "unterstellen" kann. Aber richtige Antwort - Fehlanzeige. Ich habe Interesse gespielt und sagte, ich könne mir die teueren Kursgebühren nicht leisten. Antwort: Damit Sie nie wieder Geldprobleme haben, MÜSSEN Sie den Kurs machen; nehmen sie einen Kredit auf. Und leider verfahren auch viele Motivationstrainer nach diesem Prinzip. Was ich für die meisten (Ottonormalverbraucher) für bedenklich halte. Das ist "Geld aus der Tasche ziehen".
>Warum sollte eine Gruppierung, die von ihren Glaubenssätzen überzeugt sind, nicht in die Welt gehen und Seelen fischen, wie es Jesus getan hat?
Aus o.g. Grund
>Sicher, das Thema ist haarig, aber ich bin ein vorsichtiger Mensch, und bevor ich etwas über einen Kamm balbiere oder Ablehnung über Bausch und Bogen spanne, versuche ich die andere Seite möglichst gründlich zu untersuchen.
Vollste Zustimmung. Aber viele wissen oft nicht, wo sie suchen sollen. Ich z.B. hatte mit einer Verkaufsorganisation zu tun und hatte dieses "Sektenverhalten" gespürt. Also zur Verbraucherzentrale. Offiziell hatten sie vor ca. 8 Jahren noch nichts - inoffiziell wäre meine Vermutung nicht falsch, aber eben nur Vermutung. Vor zwei Jahren äußerte sich ein Sektenbeauftragter dazu mit genau meinen Gedanken von damals. Nun kann man es im Net nachlesen. Langes Schreiben kurzer Sinn: Wer macht das? Deswegen empfehle ich anderen, egal bei was, sich auch nach der Gegenmeinung zu erkundigen und dann entscheiden ob es richtig für ihn ist oder nicht. Aber genau das ist das große Problem!
>Was das "Einlullen" anbelangt, dazu fällt mit Fernsehwerbung ein.
Das beste Beispiel für mangelndes Nachdenken der "Konsumenten". Sogar bei der Tagesschau bekomme ich Lachanfälle.
> Es ist keine Herablassung in meinen Kommentaren! Wenn ein Mensch psychische Probleme hat, dann ist es wichtig, diese zu erkennen. Sie nicht zu benennen, nicht den Finger darauf zu legen und zu sagen: Ein Opfer nimmt seine Rolle selbst ein, zu jedem Täter gehört ein Opfer, welches sich freiwillig in diese Rolle begibt (zumindest bei kommunikativen Akten, nicht gerade bei kriminellen wie einer Vergewaltigung, obwohl es auch da viele solche Fälle gibt), dies ist keine Herablassung, sondern Bezeichnung von Tatsachen.
Okay, kann ich so annehmen. Obwohl den Opfern ihre Rolle m.E. meistens nicht bewußt ist.
>Achtung: Dies ist keine Generalisierung, gilt demzufolge keineswegs für alle Sektenaussteiger!!! Dennoch aber für die meisten von denen, die anschliessend ihren Ausstieg intensiv sozial kommunizieren.
Also ich stelle den Wandel durch Ausstieg nach 10 und mehr Jahren auch seehr in Frage. Wie ich zehn und mehr Jahre gedacht habe,(manchmal sogar in leitenden Funktionen) kann ich nicht in kurzer Zeit ablegen! Da beschleicht mich immer das Gefühl: Negativwerbung ist auch Werbung. Vielleicht bewußt gelenkt? Wer weiß!
> Sekte ist nicht gleich Sekte! Nenne mir einen guten Grund, weshalb ein gesunder Mensch mit der Fähigkeit zur Selbst- und Fremdkritik in einer Sekte bleiben sollte, die tatsächlich versucht, ihm gegenüber Brainwashing-Techniken anzuwenden?
Das frage ich mich allerdings auch oft. Aber es sind ja sehr viele "Studierte", die es ja angeblich besser wissen, die da reinrutschen. Aber ich habe mal einen Satz gelesen: Die menschliche Psyche ist unergründlich. Na, Tommy, ist was dran, oder? Sie erscheinen (nicht nur die "Studierten") auf einer Seite soo klug und nüchtern und lassen aber o.g. über sich ergehen. Immer mit der Hoffnung (Illusion?), dadurch besser zu werden - in kurzer Zeit.
> Ich danke Dir für Deine Meinung.
Bitteschön, wieder geschrieben.
>Feedback ist immer wichtig, und ich bin mir dessen sehr bewusst, dass meine recht sachliche Sprache von vielen nicht verstanden wird oder als arrogant oder herablassend ankommt. Sei versichert, dies ist nicht so und auch nicht so gemeint!
Jaaa, ein bischen Lockerheit Deinerseits wäre manchmal nicht schlecht.
>Du wirst stets feststellen, dass wenn Du mir antwortest oder Fragen stellst, ich darauf reagiere und solange zurückschreibe, bis ich denke, dass alle Missverständnisse oder Dissense geklärt sind. Meinungsverschiedenheiten hingegen - also Unterschiede in den Sachaussagen - halte ich für dringend notwendig für die persönliche Weiterentwicklung.
Zustimmung.
> Danke, und das werde ich gewiss noch für eine Weile. Dieses virtuelle Kommunizieren ist ein interessantes Experiment, das Fehlen anderer Sinneseindrücke erschwert die Konsensbildung manchmal, manchmal aber auch erleichtert es sie.
Experiment ist der richtige Ausdruck. Aber es ist wirklich sehr reizvoll, sich hier so austauschen zu können. Es hat mal jemand mit anonymen Telefonaten verglichen - Einspruch! Da ist immer der Tonfall rauszuhören. Auch wird man hier optisch nicht abgelenkt oder irritiert, hahaha. Naja, für Dich wieder schwieriger, weil Du ja sonst auch mit der Körpersprache arbeitest. Tja, Tommy, die Zeiten ändern sich, ändern wir uns (mit Einschränkungen natürlich!) mit ihr.
Standardspruch:
Grüße an Dich und rundrum
Tika

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: