logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki)
re[8]: Über Verstand und Gefühl
Sebastian * schrieb am 4. August 2005 um 13:31 Uhr (534x gelesen):

Hallo Anton,

> Als dein „kleines Mädchen“ plötzlich zwanzig wurde meinte meine Logik sofort. „Damit ist die Traumdeutung „falsch“. In den Eimer damit. Zur „Rettung“ erschuf sie die „Teeny-Göre“. Aber diese wollte nicht so richtig passen.
>
> Gleichzeitig bestand mein Gefühl darauf: „das kleine Mädchen ist richtig“.
> Aber warum?
>
> Schau mal, niemand wird eine zwanzig-jährige als „kleines Mädchen“ bezeichnen. Das akzeptiert unsere Logik nicht. Trotzdem hast Du sie genauso beschrieben. Aber auch die Verwirrung, welches das Mädchen bei dir auslöste. Ein Psychologe wird dazu „Freud’scher Versprecher“ sagen. Mit diesem Versprecher geben wir zu erkennen, wo die Wahrheit zu finden ist.

Möglich. Vielleicht habe ich sie auch mit verschiedenen Augen gesehen. Mal als jemand älteres, mal als jemand der eigentlich nur ein paar Jahre älter ist.

> Der tiefe Grund, warum die junge Frau ein kleines Mädchen ist, liegt in deinem Gefühl verborgen. Das Gefühl ist stärker als der Verstand , denn es hat Zugriff auf das gesamte Wissen. Nur unser Gefühl kann uns echt sagen, was „Wahr“ und was „Falsch“ ist. Darum ahnen wir, vor allem die Frauen auch immer, oder meistens, was „Sache“ ist. Zum Glück findet mein Verstand meistens noch das rettende und sie verwirrende „Schlupfloch“. (grins)

*lach*
Das Problem mit dem Gefühl empfinde ich bei diesen vordergründigen Gefühlen. Die nicht wirklich ursprünglich sind sondern schon "verwirbelt" Und diese müssen überhaupt nicht die Wahrheit sagen.
Aber dem Gefühl selbst, was ich bin, traue ich vollkommen.

> Und siehst Du; weil Du unlogisch, die junge Frau als kleines Mädchen bezeichnest hast, ist dieses eine Aussage des Gefühls. Das Gefühl lässt sich nicht vom "äusseren Eindruck" täuschen, sondern erfasst die innere Wesenhaftigkeit.
> Damit halte ich die „kleine Göre“ aber für überlebensfähig. Es ist nicht nötig, den Traum erneut zu deuten.
>
> Liebe Grüsse
> anton
>
> PS: Der Regelkreis. Er besteht zurzeit(!) aus 6 Modulen. SEIN oder Leben, GEFÜHL / SEELE, EGO / VERSTAND, MISCHERIN, VERSTAND BENUTZEN; WEISHEIT.
> Er entspricht unseren Erfahrungen, aber erfunden habe ich ihn nicht ! Ich schreibe auch nirgendswo ab, sondern löse die meisten Fragen ausgehend von wenigen Grundkenntnissen.
> Auf den Regelkreis kam ich durch eine unvorsichtige (naive) Frage. Die Antwort erfolgte auf recht dramatische Weise. Vom "Nullzustand" aus.
> Der Regelkreis ist von einer Quelle, vor der ich nur andächtig den Hut ziehen kann. Er ist von unseren "Erfindern". Sie haben mir gezeigt wie er funktioniert oder sollte. Nun ist es bei jeder "Erfindung" so. Wenn diese nicht richtig benutzt wird (Bedienungsanleitung wird nicht beachtet) funktioniert die "Maschine" oder das System nicht richtig. Es entsteht Ausschuss. Sehr viel davon, haben wir heute leider.
> Na, die "Erfinder" haben sicher auch dafür eine "Lösung".

Aha. Naja. Ich weiß auch nicht woher ich manche Ideen und Weltbildanteile habe. Sicher bin auch ich nicht der Erste der sie denkt.

Grüße,
Sebastian

***************************************************************************************************
>
> > Hallo Anton,
> >
> > > Das fiel mir auf. Mir scheint Du denkst zu viel! Selbstverständlich denken wir über Dinge nach, aber dein Verstand zerpflückt jedes Satzzeichen. Meine Logik finde ich recht brauchbar, aber es ist dieser kaum möglich, jedem deiner Gedankengänge zu folgen. Nicht weil diese falsch sind, sondern es sind zu viele. Die Logik ist nicht in der Lage daraus ein Gesamtbild zu formen. Die Vielzahl aller Teilaspekte verwirrt sie. Mein Gefühlsdenken hat mir aber recht bald diesen Eindruck, also ein Bild über dein Vorgehen vermittelt.
> >
> > Freut mich schonmal. Gibt ja recht wenige die das tun. :-)
> > Und, es ist ja auch nicht nur aus dem Verstand gekommen. Der Verstand ist doch nur ein Übersetzer dabei. Er bringt die flächigen Dinge ins Kleine und Allerkleinste. Man kann ihn sicher ausschalten aber wie du schon geschrieben hast, dann könnt man nicht mehr richtig kommunizieren. Weil man mit flächiger Wahrnehmung allein nicht viel verstehen und ausdrücken kann. Jedenfalls nicht ins Kleine gehen kann.
> >
> > > Nimm das kleine Mädchen als Beispiel. Du schreibst nun, es wäre beinahe erwachsen. Also dann ist sie eine Teeny-Göre. Kennzeichen: rebellisch, manchmal unbequem, aber auch anhänglich, wenn Du den Zugang zu ihr findest. Das ist das Kennzeichen des Gefühls und das habe ich als Gefühl abgespeichert.
> > >
> > > Wenn ich einen Beitrag lese, versuche ich die Idee dahinter zu erfassen. Aus allen Facetten entsteht in meinem Gefühlspeicher sofort ein Gesamtbild. Dabei hat mein Verstand nur die Aufgabe „zu lesen“. So funktioniert das Gefühlsdenken. Der Verstand fügt dann beim nachlesen nur noch Bruchstücke hinzu, und prüft auf Unstimmigkeiten.
> >
> > Ja, so funktioniert das, glaube ich.
> >
> > > Deine Antwort freut mich, aber eine Antwort nach 2 Stunden, das ist recht schnell für so viel Text. Darum wohl, hast du auch die Idee „vom kleinen Mädchen“ noch nicht aufnehmen können. Was es dir sagen will.
> >
> > Nunja. Ich kann Maschineschreiben und ich hab mir das ja nicht alles in dem Moment ausgedacht sondern es ist nur was ich über entsprechende Dinge denke.
> >
> > Was du nun genau mit dem kleinen Mädchen meinst weiß ich nicht. Ich empfinde mein Gefühl nicht wie ein kleines Mädchen. Eher so wie ich es beschrieben habe.
>
> Wie dein Gefühl ist, kann ich nicht wissen. Aber das "kleine Mädchen" zeigt dir das "Wesen des Gefühl". Klein, verletzbar, nicht aufdringlich, wehrlos. Auch Treuherzig, offen und anschmiegsam. Aber es kann auch trotzen, wenn wir es nicht verstehen wollen.

Naja. Als ich noch mit "mir" kämpfte, da war das Gefühl nicht wehrlos. Überhaupt nicht. Aber jeder konnte dem anderen wehtun. Aus Not und Unkenntnis.

> > > Lass Dir Zeit, schlaf eine Nacht darüber. Aber „verbrate“ dabei nicht zuviel Logik. Unser Gefühlsdenken kann das viel besser und mit weniger Aufwand. Denn es ist kreativ. Die Logik selbst arbeitet mehr destruktiv, eben zerpflückend und das verwirrt uns.
> >
> > Ich bin kein Grübler. Und ich denke die meiste Zeit auch extra nicht. Man kann sehr gut klarkommen mit flächiger Wahrnehmung. Aber diese Welt ist halt sehr auf Details gestützt und man muß es oft nutzen. Das meinte ich. Man braucht es.
> >
> > Das mit dem Regelkreis, ist das deine eigene Erfahrung/Erkenntnis oder ist das inspiriert von bekannten Lehren?
> >
> > Ich dachte auch nicht daran, daß ich nicht fühlen könne. Und einen Zugang dazu habe ich (mittlerweile) auch. Es geht mir eher um die daranhängenden Sinne, welche für mich ein Zeichen einer heilen Seele sind. Gesundet und geeint. Dahingehend will ich auch gesund sein. Denn wie gesagt empfinde ich mich wie wenn ich zugleich auch in einer anderen Welt lebe aber dort nicht so gut wahrnehme wie in der normalen Welt. Und das soll sich bessern.
> >
> > Kannst du mehr als ich? Kennst du mehr als ich?
> > Und weißt du mehr über die Dinge, die ich erreichen will als ich, so daß ich fragen könnte wie du meinst der Weg ist?
> >
> > Grüße!
> > Sebastian
>




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: