(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
re[2]: Sterben - Übergang
Elgrin * schrieb am
30. November 2006 um 12:32 Uhr (701x gelesen):
Hallo, Myrrhe!
> Es ist vielmehr die Angst des Loslassens von allem hier, das mir lieb und wert ist. Von Menschen, von Orten, von Begegnungen. Auch wenn ich weiß, daß es "drüben" wiederum Menschen, "Orte", Begegnungen und noch viel mehr gibt. Ich mag es vergleichen mit einem Umzug in ein fernes Land, ohne Rückkehr - so wie es ein Mensch in früheren Jahrhunderten empfunden haben mag, wenn er z. B. nach Amerika reiste, mit dem Bewußtsein, weder zurückkehren, noch direkten Kontakt zu seinen Lieben haben zu können.
Ich denke, dass man davor keine Angst haben muss. "Orte" und Angehörige sind Dir im Jenseits vielleicht vertrauter, als im Diesseits - Du weißt es jetzt nur noch nicht :-)
"Wo Dein Bewusstsein ist, bist Du zu Hause", ist mir mal sinngemäß mitgeteilt worden.
Du kennst doch sicher Träume, in denen Dir die Umgebung und Gepflogenheiten vertraut waren, aber im Wachzustand kamen sie Dir befremdlich und verrückt vor? Das wäre ein Hinweis auf o.g. Unterschied.
Zwei meiner eigenen Erfahrungen in der Hinsicht, eine aus dem hypnagogen Zustand, eine aus einem Klartraum:
1. "Ich habe ein telepathisches Gefühl: Eine Erinnerung an eine frühere Szene. Die Empfindung kommt mir sehr vertraut vor. Als ich wieder ganz wach bin, bemerke ich erstaunt: Diese Erinnerung ist gar nicht meine eigene gewesen."
2. "Ich blicke aus einem Fenster hinab in einen Hinterhof und Garten: Das ist das Haus, der Garten, in dem ich meine Kindheit verbracht habe. Allerdings sieht er verändert aus, und es befinden sich zusätzliche Dinge darin. Seltsam: Diese Version sieht echter aus, als die von damals - eigentlich ist sie originaler als das Original, 'vollständiger' und im positiven Sinn gefühlsintensiver.
Aus dem Garten fliegt ein Fasan auf."
Liebe Grüße,
Elgrin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: