re: Stärke, Guides und Grenzen
Füchsin * schrieb am
18. November 2005 um 15:28 Uhr (612x gelesen):
Liebe Asherah, so ist es nicht, und das weißt du auch.
Erstmal hast du als Mensch deinen inneren Seelenkern (du weißt schon wir haben merhmals darüber kommuniziert), der die großen Pläne macht. Und durchaus in Form von diversen Gestalten dir mal was verweigert, wütend ist oder sonst mal was nicht zulässt. Wenn du dich immer diesem Inneren widersetzt, welches z.B. auch als Gewissen zu dir spricht, dann lässt es dich fallen und meldet sich nicht. Dann ist man sozusagen bereits innerlich tot, nur weiß man es noch nicht.
Dann haben die meisten Leute geistige Helfer, die zusätzlich Tipps geben.
Im Grunde fühlt man diese Dinge mehr als "Impuls".
Strafen von oben gibt es nicht, denn man bestraft sich durch falsches Handeln immer selbst; man muss auslöffeln., was man sich einbrockt, und da alles miteinander im Universum verbunden ist, muss man auch indirekt auslöffeln, was man anderen einbrockt - früher oder später.
Es kann durchaus sein, dass dein Inneres dir durch Gestalten etwas ausrichten lässt oder du das Gefühl hast: "Nicht! Das ist gemein!" oder "Nicht! Das ist gefährlich!" Wenn du nicht hörst, musst du die Konsequenzen tragen. Du erhältst bestenfalls Tipps: "Wenn du das tust, dann wird dies und jenes geschehen..." Das ist die Grenze, du muss tselbst lernen, Regeln zu befolgen.
Antiautoritäre Erziehung - quatsch! Jede Mutter wird sagen: "Nicht! Das ist gefährlich!" und wird nur dann mit dem Kind weiter diskutieren, wenn es weiß, dass das Kind in der Lage ist, so verständig zu denken, dass es begreift. Nur da wird sie dem Kind die freie Wahl lassen. Wo das nicht der Fall ist, wird eine Mutter einfach Prävention ergreifen (wie auch das Universum es ebenfalls tut) und einfach nicht gestatten, dass Vorgänge passieren. (Daher können auch die meisten Menschen ihre Para-Fähigkeiten nicht voll nutzen.) Ist das Kind widerborstig, aber alt genug, muss es die Konsequenzen seines Handelns (wenn Regelverstöße) tragen.
Warum muss man Hunde im Wald an der Leine führen? Weil man weiß, dass Hunde sich nicht beherrschen können, wenn sie Wild sehen - sie müssen hinterher. Und daher gibt man ihnen erst gar nicht die Gelegenheit. Je einsichtiger man ist, desto mehr lässt das Universum die Leine (Grenzen) lose. Aber dann auf eigenes Risiko.
Mit lieben Grüßen -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: