(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Wenn Menschen handeln...
Chord schrieb am 27. September 2004 um 18:30 Uhr (507x gelesen):
Hallo, woelfi,
du schreibst aber doch selbst von "Anschreien, Anschimpfen, Geschlagen werden" - gerade da ist es doch bekannt, dass oft aus geschlagenen Kindern später schlagende Eltern werden und dieser Kreislauf nur schwer zu durchbrechen ist." Also ich sehe da eben genau das selbsterlebte Leid, von dem ich als eine mögliche Ursache gesprochen habe. (Und es gibt Dinge, die wirklich unvorstellbar sind, denk nur mal an sexuellen Missbrauch oder dass es mehrere Vorfälle gab, wo Kinder oder Jugendliche wie Tiere in Käfigen gehalten wurden, Eltern sie verhungern und verwahrlosen ließen und dgl.)
Ich habe das, was du beschreibst, übrigens in meiner Kindergarten- und Schulzeit so nicht erfahren (da gab es ganz wenige aggressive Kinder, und es gab nie so eine Art typischen Sündenbock oder ein typisches Opfer), aber ich merke bzw. lese das überall, dass derartiges heute zunimmt, also auch Mobben von Schülern usw., auch die Gleichgültigkeit von Lehrern, derartiges mit den Involvierten zu besprechen und aufzuarbeiten. Woran das wirklich liegt, dass das so dermaßen verstärkt ist heutzutage, weiß ich nicht. Und nicht nur das ist ja verstärkt, sondern auch die Suizide von Jugendlichen, ich nehm an, dass beides auf dieselben Ursachen zurückzuführen ist. Es ist echt erschreckend. Wir waren damals bis zu 38 in einer Klasse und außer ein bisschen Gerangel oder Vorfällen und Streitereien oder momentanen Boshaftigkeiten, die bald danach vergessen waren, gab es nichts. In der Volksschule wurde ich allerdings auch einmal ein paar Tage lang "Opfer", allerdings eines einzelnen, sehr verhaltensauffälligen Schülers, der auch sonst auffiel und so ziemlich mit allen Probleme hatte.
Liebe Grüße,
Chord
> Mh, ich denke nicht, dass erlittenes Leid viel damit zu tun hat. Solches Verhalten faengt ja schon im Kindergarten an, und in der Schule ist es oft besonders stark ausgepraegt: Wenn sich jemand gefunden hat, der immer nur einsteckt und sich nicht wehrt, hacken sehr bald eine Menge Leute auf dieser Person herum. Kinder, wohlgemerkt. Ich denke da ist viel Erziehungssache dabei. In Deutschland werden Kinder von den Eltern angeschimpft, teilweise angeschrien, geschlagen, Fernsehen und Computerspiele erziehen zur "Coolness"... Die ganze Gesellschaft legt so wenig Wert auf Gefuehle, sie sind peinlich, und schwach und machen zum Looser. Natuerlich kriegen das schon die Kleinen mit und verinnerlichen das von Anfang an.
> In Japan zB wird mit Kindern anders umgegangen, man wird kaum eine japanische Mutter ihr Kind anschreien sehen. Aber dort ist die ganze Gesellschaft anders, und das wird auch weitervererbt an die naechste Generation.
> Man kann sich nun natuerlich Fragen, was in den westlichen Industrielaendern (und irgendwie werd ich das Gefuehl nicht los der Osten passt sich leider an uns an) schief gegangen ist, dass es hier soweit kommen konnte.
> gruessles,
> woelfi
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: