Re: Rezept für einen Schwangerschaftsabbruch
Arachne schrieb am 23. Juli 2002 um 19:01 Uhr (650x gelesen):
Hallo Kendra!
Deine Freundin ist also "ungewollt"schwanger geworden.Mit anderen Worten,Sie hat ohne ausreichende Verhütungsmittel,wie zum Beispiel,ein Kondom Geschlechtsverkehr gehabt!Und nun will Sie den "Stöpsel"so schnell wie möglich wieder loswerden,So nach dem Motto:So was hab ich nicht bestellt,also werfe ich es ganz schnell wieder weg!Und wir sollen Dir auch noch Abtreibungstips geben!So läuft das aber nicht!In dem Moment,wo sie ohne ausreichenden Schutz "Gepoppt"hat ,hat sie die Verantwortung für alles was danach kommt übernommen.Also hat sie eine Schwangerschaft in Kauf genommen.Wenn sie das Kind nicht haben will,muß sie eine Beratungsstelle aufsuchen und dort mit den Mitarbeitern eine Lösung suchen.Mit anderen Worten,Sie muß sich ihrer Verantwortung stellen!Ich vermute mal,dass Deine Freundin noch minderjährig ist und Angst hat vor Ihren Eltern.Sie kann diese Beratungsstellen auch Ohne die Eltern aufsuchen.Oder sich ans Jugendamt wenden.Aber auf keinen Fall irgentwelche gefährlichen Abtreibungsversuche unternehmen.Sie währe nicht die erste,die daran elendig verblutet!
Es gibt im Leben für Alles eine Lösung!Man muß nur die Augen danach aufhalten.Und eine illegale Abtreibung ist noch nie die richtige Lösung gewesen!
Bis bald,Arachne.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: