logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Lästerungen gegen den hl. Geist
Mensch schrieb am 24. Februar 2005 um 10:57 Uhr (699x gelesen):

> > Sag mir, wo der Sinn steckt für einen Vergewaltiger seinen Ar... hinzuhalten?
>
> Musst du ja nicht. Als Jesus verfolgt wurde, ließ er sich ja auch nichts anhaben. Erst als "seine Stunde" gekommen war, den Kreuzweg anzutreten. Und dieser hatte den besten Grund:
>
> http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=881
>
Manche "müssen" dies schon...(weil die Freiheit auch mit einschliesst sich über andere Herr machen zu dürfen(man sich selber aber nicht vom Körper lösen kann - oder nur unglaublich schwer und nicht in der Situation - da hört die Freiheit dann auf).

> > Wie kann Jesus behaupten, daß Lästerungen gegen den heiligen Geist nicht wiedergut gemacht werden können auf der anderen Seite geschehen pausenlos diese Dinge, weil Jesus einen Gärungsprozess eingeleitet hat.
>
> Also die schlechten Taten waren ja schon vorher, der Gärungsprozess wurde deswegen ja eingeleitet.
>
Viel scheint sich da aber nicht viel geändert zu haben, wenn immer die gleichen Seelen hier sind, ansonsten, irgendwann muss ja das böse mal angefangen haben und einer das erste das Opfer gewesen sein...

> Gegen den hl. Geist zu wettern bedeutet, dass man ihn in sich bereits gefördert hat und dennoch sündigt, also absichtlich Böses tut - Gott, den hl. Geist in uns, absichtlich ablehnt. Da Gott nicht gegen deinen freien Willen vorgeht, ist es "unverzeihlich", Gott kann dir dann nicht weiter helfen, sonst würde er gegen deinen freien Willen (abgelehnter Verbindung mit dem Geistigen) verstoßen.

Die Opfer scheinen Gott aber von Anfang an egal gewesen zu sein...das erinnert doch dann irgendwie an den Teufel...kann mir das bei einem guten Wesen nicht vorstellen...also Teilschuld trägt Gott dann auf jedenfall oder er kann es nicht verhindern, weil das höchste auch das schlechte in sich trägt und hier wohl sehr stark vertreten ist...
Man kann einen immer wieder anstacheln, da kann man noch so vom heiligen Geist erfüllt sein.
Demjeniegen dem es gut geht, hat immer leicht reden!


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: