du sollst nicht töten
AXST schrieb am 12. Dezember 2004 um 0:16 Uhr (580x gelesen):
In erster Linie ist das wörtlich zu nehmen.
Darüber hinaus heißt es nicht zu zerstören, und Probleme anders lösen. Das ist ein Grundsatz für das eigenverantwortliche Handeln des Menschen.
Aber nach Gottes Willen können Menschen doch getötet werden. Denn Gott steht wie ein Richter über allen Gesetzen. Und Gottes Wege sind unergründlich, wie das AT beweist. Töten auf Befehl ist in diesem Fall ein Gottesdienst.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: