... wird aber nicht richtiger ;-)
positiv schrieb am 11. Dezember 2004 um 13:03 Uhr (555x gelesen):
> ... wie ich das meine.
> Diese Diskussion gab es schon.
>
> Die Selbst-Liebe ist nicht als Egoismus gemeint, sondern als Selbst-Akzeptanz.
> Bevor ich mich nicht annehme, wie ich bin - was nichts mit Stillstand in der Entwicklung, also Selbst-Zufriedenheit, zu tun hat, sondern mit meinem Wertgefühl an sich -, kann ich keine anderen lieben.
Aber zwischen erkennen, wie man derzeit ist und davon weg wollen, und sich selbst lieben ist ein Unterschied.
Wenn du dich selbst liebst, so wirst du dich nicht selbst verleugnen.
Deswegen ist sich selbst zu lieben in der Praxis immer Egoismus, denn niemand hat weniger Selbstliebe als nötig, sondern immer nur zu viel.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: