logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Geistiger Durst
Aida schrieb am 24. November 2004 um 22:04 Uhr (688x gelesen):

hallo positiv,

> Oh, es ist kein Fehler, Dinge zu benutzen um sinnvoll wirken zu können. Man muss also nicht alles Materielle weggeben, sondern die Einstellung zum Materiellen ist entscheidend. Man soll nichts haben wollen, d.h. man soll sein Herz an nichts binden, man sollte das Materielle sofort weggeben können, ohne, dass man hier nachtrauert.

ja da hast du recht. ich teile auch wirklich sehr gerne. früher habe ich manchmal absichtlich etwas verschenkt, woran ich hing, damit ich es lerne, loszulassen. später dann 'gönnte' ich mir auch mal, das 'beste' zu behalten und nur das zweitbeste zu geben. aber ich kann mich von vielem losreißen, wenn ich mir klarmache, dass ich es nicht wirklich brauche. am wichtigsten sind mir bücher mit geistigem inhalt. die würde ich zuletzt weggeben.

> Den PC behalt ich, da man ja auch über das Internet viel Gutes tun kann. Insofern hat sich mein Nutzerverhalten in der Zeit vor meiner Gläubigkeit und jetzt drastisch verändert.

ja. mit dem pc kann man auch gutes tun und gutes lernen.

>
> Was aber nicht sinnvoll für Gott verwendet werden kann, geb ich weg. Entscheidend ist hier, dass man sich von Dingen trennt, die man dummerweise liebgewonnen hat, weil man zuvor unsinniges Verhalten hatte, das einem von Gott abhielt.

da würde ich gerne ein beispiel lesen. :)

> Als noch fortgeschrittenere Praktik ist das geistige Sehen sehr förderlich. Hier dient die Entsprechungswissenschaft als hervorragender Einstieg. Von möglichst vielem, was man mit seinen Sinnen aufnimmt, sollte man den geistigen Sinn sehen.
> http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=2318

vielen dank! ich werde mir das anschauen wie schon viele andere links von dir.

> Ja, das ist schön, wenn du es ihnen wünscht. Wichtig ist aber auch, dass du es weiterhin schaffst, gleichmütig zu bleiben, wenn sie mit ihrem freien Willen anders enstscheiden.

gleichmütig. gut. das hatte ich vergessen ;) ich war auch schon traurig und verzweifelt, aber gleichmut kenne ich auch. obwohl dann manche sagen, man ist gleichgültig.

>
> Einen lieben Gruß an dich,
>
> positiv

die auch einen lieben gruß
aida

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: