logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Es ist nicht so schwer
Mr. Ramani schrieb am 6. Juni 2005 um 23:53 Uhr (644x gelesen):

Liebe Positiv!

Vielen Dank für Deine so ausführliche Antwort und die damit verbundene Zeit und Mühe! Dein Text hilft mir nur ein Teil weiter. Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich Abschnitt für Abschnitt darauf eingehe?

> Zuerst wäre wichtig, dass dir noch klarer wird, warum dir dein Gefühl sagt, dass du enthaltsamer leben sollst, dass es nämlich kein Verzicht ist, sondern ein Gewinn. Mit diesem Hintergrundwissen würdest du in Krisenzeiten leichter klarkommen, wenn du wüsstest, wenn du nachgibst, dass du dann das "Gute" in dir hergibst, wieder zum Tiermenschen abfällst, der sich von seiner "Sucht"/Begierde kontrollieren lässt. So ähnlich wie bei Rauchern.

Ja! Jedesmal, wenn ich es verhindern kann, wieder "abzufallen" oder an irgendwelche "sexuelle Handlungen" zu denken, dann fühle ich einen gewissen Stolz in mir. Als ob ich ein wenig "erleuchtet" bin, weil ich Herr über meinen sexuellen Trieb war. Von daher sehe ich das auch wie ein "Gewinn" für mich. Leider nicht auf Dauer...das ist mein Problem also.

> Die Überwindung geschieht folgendermaßen:
>
> 1. Wissen, warum man überwinden sollte

OK, das weiß ich jetzt.

> 2. Den festen Vorsatz machen, das Gute in dir nicht mehr vom Schlechten kontrollieren zu lassen, edel und dem Göttlichen würdig sein wollen.

Ja, das habe ich jetzt fest vor.

> 3. Dem begierlichen Verlangen (der bei Abweichungen von der wahren Gottesliebe aufkommt, diese Abweichungen sollen minimiert werden) möglichst nicht nachgeben, welche Ausreden das Gehirn auch immer findet (und es sucht und sucht und sucht, denn es ist noch süchtig, "der Sünde Knecht"). Vergleich mit Rauchen: In schwachen Momenten kommt das Verlangen wieder, da heisst es sich auf Gott zu focusieren, ihn zu lieben.

Das ist wirklich nicht einfach! Bist Du vielleicht eine Frau? Ich dachte am Anfang, es ginge. Leider kann ich es bis heute nicht vermeiden, nicht doch irgendwann wieder an Sex zu denken. In dieser Jahreszeit fällt es einen umso schwerer... :-)

> Wenn es dennoch Rückfälle gibt, dann reuig sein und mit noch festerem Willen nochmals starten. Vielleicht etwas suchen, wodurch man ständig an die gerechte Liebe erinnert wird. Hilfreich ist in solchen Phasen auch das Gespräch mit weisen Menschen und körperliche Arbeit. Knoblauch und andere lustfördernde Nahrungsmittel vermeiden.

Bisher habe ich drei Versuche gestartet. Nach jedem Scheitern sagte ich zu mir: Das nächste mal hälst Du durch! Keine Selbstbefriedigung mehr und keine sexuelle Gedanken. Jedes mal klappte es auch besser. Aber dann wieder Rückfälle. Ich habe das Gefühl, dass mit jedem neuen Versuch (weil der Wille dadurch ja fester geworden ist) der Rückfall stärker wird (zuletzt war ich deswegen bei einer Prostituierten...). Da fällt mir was ein: zwei Tage vorher hatte ich viel Knoblauch gegessen!!! Danke für diesen Tip! Hast Du eine ausführlichere Liste mit lustfördernden Nahrungsmitteln? Damit ich die in Zukunft meiden kann? :-)

> 4. Nach dieser bewußten Kontrolle werden durch das Nichtnachgeben diese Begierden ausgehungert und nach einer gewissen Zeit ist das Gefühl auch in diesem Bereich beständiger gerechter geworden. Vergleich mit dem Rauchen: Es ist kein Verlangen nach Zigaretten mehr da.

OK, dieser Hinweis macht mir wieder Mut! Ich hoffe ich schaffe es diesmal. Schließlich habe ich auch geschafft Vegetarier zu werden und von Auto auf Fahrrad umzusteigen. Das muss auch hier gehen! Mein Herz und Verstand will das, nur das "tierische" rebelliert noch.

> Da du von Indien redest: In der Bhagavad Gita gibt es eine gute Erklärung, warum die Leidenschaft so schädlich ist, ja, dass sie das eigentliche Grundübel ist!
>
> "Wodurch angespornt begeht der Mensch die sündge Tat?
> ...
> Das sind die Gier und der Zorn, die aus der Leidenschaft entspringen. Wisse, dies ist der Feind!
>
> Wie's Feuer wird vom Rauch verhüllt
> und der Spiegel vom Schmutz,
> wie von der Haut der Embryo,
> so ist von ihm umhüllt die Welt.
>
> Die Einsicht ist von ihm umhüllt..."
>
> Somit ist auch klar, dass keiner wahre Erkenntnis erlangen kann, der mit den Leidenschaften den inneren Spiegel verschmutzt, in dem sich die göttliche Wahrheit spiegelt.

Du meinst die sexuelle Leidenschaft? Schafft momentan wirklich Leiden...

> Der feste Wille zur Überwindung ist der Himmel in uns.

Für einige Augenblicke in meinem tiefsten Punkt in meinem Leben habe ich den Himmel in mir gesehen und gespürt. Das hat mir die Kraft gegeben wieder nach vorne zu gucken. In diesem Sinne auch Dir liebe Grüße und vielen Dank!

> Liebe Grüße,
>
> positiv
>
>

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: