(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
re[7]: deine Mutter
myrrhe * schrieb am
29. April 2008 um 14:49 Uhr (866x gelesen):
Hallo Istia,
sehr gerne tausche ich mich aus - man hat ansonsten ja eher selten Gelegenheit dazu. ;-)
Vielleicht können wir das im Heilerforum irgendwann fortsetzen (es sei denn, es geht wieder um einen Traum)?
Nochwas zu den "Feldern":
Heute morgen hatte ich einen (Verarbeitungs-)Traum mit meinen Eltern. Der Inhalt ist eher Drumrum, wichtig für mich ist eigentlich nur ein Aspekt. Ich war mit meinen Eltern beisammen und war selbst "tot", natürlich sehr lebendig ;-) - aber drüben. (Ich machte einen lebenden Bekannten auf mich aufmerksam, indem ich durch seine Hand griff, was er genauso bemerkte, als hätte ich sie, als Lebende, berührt!)
Meine Mutter erlebte ich in diesem Traum als "krank gewesen", d.h. sie war tot und als solches nicht mehr körperlich krank, was ich auch im Traum wußte. Trotzdem fragte ich sie, ob es ihr momentan gut geht. Sie hatte in ihrem Gepäck eine medizinische Flasche, die sie auswusch.
Beim Aufwachen habe ich mich in den Traum versetzt und innerlich das Feld "Krankheit" gespürt. Es gibt wohl nicht nur diese "Bänder" zwischen zwei Menschen, sondern auch energetische Felder, in denen man sich befinden kann. Da Energie nicht einfach verschwindet und mit eigenen Gefühlen genährt wird, können die Felder auch alt sein und eigentlich längst "überholt". Ich habe früher öfter von verstorbenen Familienangehörigen als Kranke geträumt - besonders oft früher von meiner Mutter. Da vermute ich, daß sie auch als Tote dieses Feld "Krankheit" noch lange ausgestrahlt hat, und daß ich es noch nicht aufgelöst habe. Das habe ich heute morgen dann getan - und nach oben zur Transformation abgegeben.
Natürlich wäre es ideal, in täglicher Meditation an sich zu arbeiten - und ich finde es sehr richtig und gut, wie du das machst. Da ich dazu nicht so sehr der Typ bin, jedenfalls nicht regelmäßig ;-), hat sich wohl die morgendliche Wachphase geradezu angeboten.
Lieben Gruß!
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: