Lebensplan und die Perspektiven der Betrachtung
Füchsin * schrieb am
3. Mai 2007 um 6:56 Uhr (1093x gelesen):
Hallo!
Richtig, solche Diskussionen hatten wir hier bereits mal. Lebensplan - sehe ich auch eher als Gerüst, aber was jeder darauf macht, ist seine Sache. Und dieses "Gerüst" ergibt sich aus den verschiedenen Betrachtungsebenen. Ich habe A eine individuelle Persönlichkeit - ich habe ein B Höheres Selbst (mit allen meinen individuellen Persönlichkeiten/Inkarnationen), ich bin C Teil des Menschheitskollektivs, ich bin Teil des D universellen göttlichen Geistes... Ich kann jedes Problem aus der Perspektive A, B, C, oder D betrachten.... Und immer kann ich dabei sagen, das denke "ich", das plane "ich" dabei. Kommt immer darauf an, wie ich gerade das Wort "ich" definiere. Also von höherer Warte aus habe "ich" selbst das Gerüst aufgestellt, welches "ich" auf A dann durchleben muss. Aber von der Perspektive A aus habe ich das Gerüst für mein Leben nicht aufgestellt.
Die totale Verwirrung ergibt sich somit dadurch, dass man die Perspektiven der verschiedenen Ebenen durcheinander bringt.
Und dennoch gibt es einen roten Faden - die Liebe ist das höchste Gesetz, damit kann man nie was falsch machen. Die Liebe zu empfinden ist das, wofür wir überhaupt hier sind, letztendlich. Liebe ist das, was uns das ganze Verständnis und die ganze Erkenntnis letztlich bringen sollte, und was am Ende übrig bleibt.
LG - Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: