Hallo Ihr ;O)
Ich hätte gerne mal eure Meinung zu Heilsteinen...
Es gibt ja eine Menge... jetzt mal nur als Beispiel: Ulexit hilft u. a. bei Übelkeit und Augenleiden..
Gibt es Eurer Meinung ein Unterschied WIE die Steine geborgen werden? In wie weit ein Stein bearbeitet werden muss, oder ob er quasi fertig gefunden werden kann?
Mein Empfinden ist, das manche Steine die "Gewaltsam" abgebaut werden müssen z.B. in Minen auch gewaltiger reagieren, z.B. der Bergkristall kommt fast fix und fertig zur Welt und wirkt u.a. auch ausgleichend klärend. Sandrosen, Bernstein werden von der Natur geprägt, andere Steine müssen geschlagen, geschliffen und poliert werden..In wie weit wird der Stein von seiner Umgebung geprägt, wie kann man einem misshandelten, wütenden Stein wieder besänftigen?
Könnt ihr spüren in welcher Verfassung ein Stein ist?
Ich schreibe das jetzt, weil auf einer Steinmesse umbedingt ein Moqui Marbles Pärchen mitwollte, welches sich einsam und allein fühlte und die jetzt merklich in besserer Stimmung sind und irgendwie "kichern" -nicht hörbar!!! (ich hab ja keinen Klatsch ;O)) sondern fühlbar auf Schwinungsebene..wie sind eure Erfahrungen?
Lieben Gruß
Elokin
