Re: Die Göttin in mir...
Ludwig Müller schrieb am 1. Juni 2003 um 11:27 Uhr (628x gelesen):
> Darum geht es doch gar nicht. Das Thema bezieht sich ganz klar auf die Gleichberechtigung der Glaubensgemeinschaften und auf das im Grundgesetz verankerte Recht auf Religionswahl und Glaubensfreiheit.
Das Recht auf Glaubensfreiheit hast du, und wenn du es nicht übertreibst, wirst man wenige juristische Mittel finden, dich daran zu hindern. Doch nicht nur du hast Grundrechte, auch deine Mitmenschen: z B das Recht, Angst vor dir zu haben; das Recht, dich unsympathisch zu finden; das Recht, gesellschaftspolitisch aktiv zu werden. Nun könnten einige dieser Rechte mit den deinen kollidieren. So ist das nun mal in einer Gruppe. Dann wird das Recht der Individuen zugunsten der Gemeinschaft beschnitten. Und da "Gerechtigkeit" keine Naturkonstante darstellt, sondern vom individuellen Standpunkt anhängt, wird es immer jemanden geben, der sich benachteiligt fühlt.
Dieser Mechanismus hat überhaupt nichts mit Christen oder Heiden zu tun, du wirst ihn zu allen Zeiten der Geschichte in allen Kulturen der Welt finden.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: