logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Nochmal myrrhe/T.
Eventuelle schrieb am 21. Januar 2006 um 9:42 Uhr (800x gelesen):

Sorry, ich muss noch mal ran. Weil sich erst jetzt für mich ein schlüssiges Bild ergibt. Ihr wisst es vielleicht schon, oder einige von Euch. vielleicht liege ich auch falsch. Ich möchte meine Gedanken aber los werden. Die, die jetzt stöhnend die Hand heben, lesen einfach nicht weiter, ok?

Der Eklat myrrhe/T. fand statt, bevor ich zum Forum stieß. Nicht neugierig genug, recherchierte ich nicht und speicherte nur die Informationen, die hie und da einflossen. Da es kein vollständiges Bild ergab, legte ich es irgendwo im Hinterstübchen ab und mischte mich nicht ein. Dann, irgendwann doch neugierig geworden, landete ich in T. Forum und mein Mail-Postkasten wurde unaufgefordert mit "Aufklärungs-Postings" gefüllt, die ich zunächst neutral, dann aber, weil sie eindeutig gegen myrrhe gerichtet waren, mit Vorsicht las. myrrhe hielt sich vollständig raus. Ich beobachtete nun beide und stellte fest, dass myrrhe stets gleich bleibend freundlich und offen ihr Wissen weitergab (meine Hochachtung!), während T. nicht nachließ, myrrhe als das Beispiel von Einfältigkeit und Stagnation hinzustellen. Welchen Zweck er damit verfolgte, kann ich nur vermuten. Einer könnte sein, dass er Menschen öffnen und eine Entwicklung in Gang setzen will, und ich hoffe, mit besten Absichten. myrrhe hat sich dem offensichtlich widersetzt, weil sie auf ihrer Ebene in sich ruht.

Da myrrhe aber in diesem Forum eine feste Größe ist, ihr Wissen vielseitig und profund, musste T. härtere Geschütze auffahren, um ihre Emotionen in Bewegung zu bringen. So gesehen war es ein Machtkampf(?) T. (nicht myrrhes). Er formte eine zweite (wie viele sind es insgesamt?) Persönlichkeit in sich (Leeloo), die wider besseres Wissen Zusammenhänge aus myrrhes Leben herstellte, die ein missverständliches Bild von myrrhe erzeugen mussten.

Die Frage ist jetzt, wie Du, T., als Boss Deiner vielen Facetten (oder ist T. auch nur eine Facette?) dies moralisch rechtfertigen kannst und was Du damit bezweckst. Die Verantwortung für sein Handeln einer selbst geschaffenen Persönlichkeit zu übertragen, ist in meinen Augen schizophren. Man kann zwar irgendwie verstehen, dass T. sich nicht für Äußerungen Leeloos entschuldigen möchte, aber siehst Du nicht, dass dieses Abspalten krank ist? Immer wieder deutest Du an, ohne Dich je klar darüber zu äußern, dass Du vor einem kosmischen Hintergrund handelst und über ein Wissen verfügst, das einem normal Sterblichen nicht zugänglich ist. Das scheint (!) Dir einen Sonderstatus zu geben und weckt Sehnsüchte und Hoffnungen, selbst zu den Auserwählten zu gehören. Ich spreche Dir nicht das Wissen ab, halte Deinen Intellekt soga für sehr spitzfindig und auch mutig, aber dennoch habe ich das Gefühl, dass Deine Emotionen noch in den Kinderschuhen stecken. Wie anders ist es zu erklären, dass Du, verspielt wie ein Kind, in so viele Rollen schlüpfst und überzeugend spielst? Ist Dir so langweilig? Was für ein Weltbild hast Du Dir aufgebaut, in dem so was wie Moral nicht vorkommt? Du weißt, dass ich mit Moral nicht die Alltagsmoral meine, sondern eher den Wunsch, das Beste für den anderen zu wollen. Denn Du müsstest eigentlich inzwischen erfahren haben, dass der Mensch nur über einen Weg wirklich und am leichtesten erreichbar ist, und das ist nicht die Provokation. Irgendwie ist Deine Persönlichkeit für mich nicht schlüssig

Was willst Du also wirklich?

Ich hätte Anwalt werden sollen.

Liebe Grüße
Eventuelle

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: