logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Nur die Liebe ordnet den hl. Geist unter
positiv schrieb am 9. November 2004 um 7:58 Uhr (659x gelesen):

> > Hallo!
> >
> > Du kannst die Gottheit (hl. Geist) mit einer Raubkatze und den lieben Vater mit dem sichernden Hirten vergleichen. Doch er ist nicht die Verführung, dass sich das Schaf vom Hirten wegbewegt und dadurch von der Raubkatze erwischt werden kann.
>
> Hallo positiv,
>
> der 'heilige Geist' ist eine Raubkatze? Wie das? Wenn dieser Geist 'heilig' ist, was macht er dann mit dem Schaf, wenn er es erwischt? Er frisst es doch!? Ich dachte, der "heilige Geist" führt mich zu Gottvater...?
>
> Das verstehe ich nicht.
>
> Aber schön, dass manchmal der Hirte dem entlaufenem Schaf hinterher läuft und es rettet - und die anderen solange warten lässt. Dieses Gleichnis gefällt mir besonders gut :-)

Liebe mystica!

Der heilige Geist ist die Kraft Gottes, die sich nur der Liebe fügt. Das Beispiel soll zeigen, dass es wichtig ist, sich dem lieben Vater (Hirten) zuzuwenden und ihn zu lieben, denn wer sich vom Hirten (der Liebe) bzw. der Herde weglocken lässt, sündigt - und die Kraft ist aber nur der Liebe untertan.

Siehe auch das Beispiel mit David in der Löwengrube. Der Löwe war der Liebe untertan, die nichtliebenden hat er bekämpft.

Oder aber Beispiele, wo Menschen in Not ungeheure Kräfte hatten, weil sie voller Liebe helfen wollten.

Auch das Gleichnis mit dem Weinstock und den Reben passt hier gut dazu.

Die Kraft Gottes muss eingreifen, sonst würde ja die göttliche Ordnung nicht funktionieren. Wer von der Liebe abweicht, wirkt geistig zerstörerisch und deswegen ist wichtig, dass die Kraft Gottes hier entsprechend eingreift, sonst würde ja alles zerstört werden.

Und wie du schon sagst, das Gleichnis mit dem verlorenen Schaf zeigt gut, dass der liebe Vater immer wieder zuruft, dass man zu ihm kommen soll, dass man bei ihm (d.h. wenn man in der Liebe ist) sicher ist und glücklich wird.

Um den Zusammenhang Liebe-Gottheit besser zu verstehen und auch, warum Gott in Jesus herniederkommen musste, ist der Text hinter dem Link einer der tiefgehendesten! Zu beachten ist dabei, dass es sich nicht um mehrere Personen handelt, selbst wenn es im ersten Moment so aussieht. Liest man den Text mit viel Liebesgefühl, erkennt man sehr viel daraus.

Einen lieben Gruß an dich,

positiv





zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: