(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Gott ist kein Über-Mensch!
Füchsin schrieb am 8. November 2004 um 13:11 Uhr (571x gelesen):
Hallo!
Du machst dir, wie viele Menschen, einfach ein falsches Bild von Gott. Gott ist keine Person auf einem Thron, sondern Gott ist eine in allen Dingen innewohnende und diese aufrechterhaltende "Macht" und Energielieferant, und darum spreche ich viel lieber abstrakter von der "Gottheit", obwohl sie Bewusstsein besitzt und darum als "Person" erscheinen KÖNNTE, vor allem wenn sich diese Macht mitteilt.
Wenn Dinge falsch laufen, ist Gott damit genauso betroffen, allerdings umfasst sein/ihr Bewusstsein das gesamte Universum (und viel mehr). "Falsch laufen" ist ebenso nicht das richtige Wort, vielmehr befindet sich das Universum - und damit die Erde, die Kulturen, die Menschheit, permanent in einem Entwicklungsprozess hin zu einem Ziel: Vollendung. Wenn so grauenhafte Dinge geschehen, wenn Wesen sterben, dann darum, weil die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, die Vollendung noch nicht erreicht wurde.
Die Gesetzmäßigkeiten in diesem Universum halten das Universum aufrecht; wenn also etwas geändert werden sollte, dann immer nur in Einklang mit geistigen und naturwissenschaftlichen Gesetzen. Ein Prinzip kennst du sicher - z.B. "immer mit dem kleinstmöglichsten energetischen Aufwand". Das heißt, Gott macht nicht "Schnipp" - und dann ist es da. Etwas wird nur durch geeignete Werkzeuge verändert, Werkzeuge wie wir es z.B. sind. Wenn du das Gefühl hast, dass etwas geändert gehört, dann weiß es Gott im selben Augenblick. Und es liegt z.B. auch an dir, Missstände abzustellen. Aber: manchmal MUSS es einfach vorübergehend Unangenehmes geben, damit am Ende etwas Gutes dabei herauskommt.
Gut und Böse, Angenehmes und Unangenehmes, Kampf und Entspannung, Leben und Tod... alles beide ist notwendig für das Universum und hat seinen Sinn, auch wenn man es im Moment nicht versteht.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: