Re: Ruhe....einfach nur Ruhe:)
begebenheit schrieb am 13. Januar 2004 um 19:53 Uhr (531x gelesen):
03] Plato fand es, daß der einige und allein wahre, wennschon unbekannte Gott die reinste Liebe sein muß. Je mehr er über den unbekannten Gott nachdachte, desto wärmer ward es in seinem Herzen; und als er fand, daß diese wohltuende Wärme wuchs und ein Arzt ihm sagte, daß dies eine Krankheit wäre, da lachte Plato und sagte: >Wenn das eine Krankheit ist, dann wünsche ich mir nur noch mehr solcher Krankheit in mein Herz; denn sie tut mir unvergleichbar wohler denn jede noch so hoch gepriesene Gesundheit!<
04] Und Plato liebte den Unbekannten stets mehr und mehr und erzählte selbst, wie er in den höchsten Momenten seiner Liebe zu dem unbekannten Gott eben diesen Gott, als wie mit Ihm völlig vereint, geschaut und welch eine unbeschreibliche Wonne er dabei empfunden habe.
05] Ähnliches erzählen auch die andern großen Weisen; ihre Lehre wäre den Menschen gewiß sehr heilsam geworden, so sich ihrer Verbreitung die bekannten Diener der Götter nicht mit allen möglichen Scheußlichkeiten entgegengestellt hätten.
06] Aber es war allzeit also, und es wird auch wahrscheinlich noch fortan also bleiben, daß die reine Wahrheit darum noch nie den allgemeinen Platz finden konnte, weil mit der Zeit ihre nächsten Diener, von höchst gemeinen Interessen geleitet, ihr selbst in den Weg traten, sie in ein Labyrinth stellten und den anfänglichen, stets geraden und offenen Weg in tausend und abermals tausend Krümmungen bogen, die, mit finsterem Mauerwerk umgeben und umfaßt, den Sucher nimmer das Zentrum, wo der Wahrheit alter Tempel stand, finden ließen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: