logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Über ein sehr interessantes Thema..
Füchsin schrieb am 10. Dezember 2003 um 12:45 Uhr (550x gelesen):

Es gab unlängst eine US-Dokumentation im TV, wonach endlich die besonderen Befürworter dieser multiplen-Persönlichkeiten-Theorien damals und heute hinterfragt wurden. Es stellte sich nachträglich heraus, dass alle deren Fallbeispiele das Ergebnis von Fehlinterpretation bis bewusster Suggestion durch deren Therapeuten waren. Im Klartext haben die Therapeuten die Stimmungsschwankungen, Verhaltensänderungen, Verdrängung von Erinnerungen etc. als eine oder mehrere ANDERE Persönlichkeiten interpretiert bzw. so gezielt nach Merkmalen dafür gesucht, dass sie bestimmt fündig werden mussten und die Patienten auf ihre suggestiven Fragen entsprechend geantwortet und reagiert hatten - als wären sie jeweils "andere" Persönlichkeiten.
Nicht genug damit, haben mindestes zwei prominente Forscher in den USA der 30er bewusst kranke KINDER aus Versuchsfamilien schikaniert, bedroht, suggeriert etc. um herauszufinden, wie man schizophren werden kann... wie Geschlechterrollen entstehen... wieso es Homosexualität geben kann usw. (Leider ist die Doku schon gute 2 Jahre her und die Namen habe ich mir auch nicht gemerkt.)
Je nach Situation hätten wir also alle x-verschiedene Persönlickeiten??? Tatsache ist, dass ein jeder den ganzen Tag mit verschiedenen Personen und Situationen konfrontiert wird und sein Verhalten dem anpasst. Ich z.B. fühle mich IMMER als ICH, auch wenn ich mich je nachdem verschieden verhalte. So geht es bestimmt allen hier. Dabei von "anderen Persönlichkeiten" oder "Subpersönlichkeiten" zu sprechen ist nichts als Theorie-Quark ohne reellen Bezug zum Leben.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: