Re: @Connie
katzenhai2 schrieb am 4. Januar 2002 um 3:33 Uhr (603x gelesen):
Als ob es nicht schon vor dem Euro Freundschaften zwischen Franzosen und Griechen
Der Euro soll ja auch keine Freundschaften entstehen lassen, sondern Freundschaften offenkundig besiegeln.
Durch den Euro wird die Wirtschaft der einzelnen Länder miteinander verbunden. Dies stärkt die Freundschaft, weil man intensiver miteinander zu tun hat und voneinander abhängig ist.
>> Und genau das ist der Grund weshalb ich nicht einfach alles als Humbug abtun möchte, es könnte ja doch ein
>> Quentchen Wahrheit dran sein.
Genau das ist hier das Problem. Entweder es wird felsenfest an eine Theorie geglaubt und diese verteidigt bis aufs Blut oder es wird gesagt, daß alles sei Humbug.
Wieso kann man nicht einfach die Theorien lesen, sie sich im Hinterkopf merken und dann wacher und wissender durch die Welt marschieren? Nein, es muß an diese Theorie geglaubt werden, komme was wolle, es gibt gar keine Möglichkeit mehr, daß diese Theorie falsch sein könnte, noch nichtmal nur in Teilen, jeder der nicht daran glaubt spinnt oder ist eine Marionette oder gar ein Verräter und Spion.
DAS REGT MICH AUF!
Viele verteidigen eine Theorie, die sie 20 mal im Netz gelesen haben und nun ist sie einfach FAKT.
Sind die Leute wirklich so leicht zu beeinflussen und zu manipulieren, indem ich einfach eine Theorie aufstelle und die wird dann felsenfest geglaubt, ohne eigene stichhaltige Erfahrungen zur Untermauerung der Theorie gemacht zu haben?? Na dann gute Nacht! :-(

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @Connie ~ katzenhai2 - 02.01.2001 00:32 (10)