re: "Babycaust"
Asherah * schrieb am
15. Februar 2007 um 17:57 Uhr (674x gelesen):
Dafür dass es stets immer so großes Diskussions- und Streitthema ist, habe ich meine Antwort sehr schnell parat:
Mutter-Kind-Beziehung ist ein seelischer Vertrag wie er im Buche steht. Beide Parteien müssen zustimmen!
Keine Seele kann eine andere (die Mutter) dazu zwingen, diese Erfahrung gegen ihren Willen zu machen. Jeder hat das Recht nein zu sagen. Auch wenn das wohl früher eher auf anderen Wegen funktioniert. Dann verlor man das Kind eben, weil beide Seelen übereinkamen es doch lieber sein zu lassen.
Deswegen sehe ich in Schwangerschaften vor allem eines: Das Anfragen einer Seele ob sie hier inkarnieren DARF. Und man hat jedes Recht der Welt "ja" oder "nein" zu sagen. Früher wurde es halt intuitiv, unbewußt abgehandelt. Und weil Menschen eben so wenig wahrnehmen, setzt sich das befruchtete Ei erst mal fest...Aber 50 % der Schwangerschaften enden unbewußt, bevor sie überhaupt bemerkt wurden!
Aber von einigen Hellfühligen hörte ich von "Kinder-)Seelen, die VORHER höflichst angefragt haben. Hört halt der normale Mensch nicht.
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Aber eine andere: Seele ist Seele. Egal ob im Körper eines 90 Jährigen oder eines kleines Fötus. Und folglich sind sie auf seelisch-spiritueller Ebene gleichberechtigt und karmatische oder seelische Verträge sind Verträge wie auch bei Erwachsenen auch.
Deswegen behandelte ich ein Ungeborenes oder Neugeborenes SEELISCH nicht anders als Erwachse. Menschlich/emotional freilich schon. Ist ja klar. Und das kann ich nur vielen Menschen empfehlen: Kinder sind keine Haustiere, sind keine kleinen Mini-Menschen. Es sind SEELEN. Wie Du und ich! Und nebenbei bekommt es der Kindererziehung sehr zu gut, wenn man sie zwar kindgerecht behandelt, aber als vollwertige Seele von Anfang an respektiert. Ich verstehe so oft gar nicht, dass viele, viele Eltern Kinder anders behandelt als zum Beispiel ihre Kollegen oder Freunde. Zum Beispiel was Zuhören und Ausreden-lassen angeht. Dem Kind wird der Mund verboten, wenn der Kumpel zu Besuch ist. Aber würde man das auch mit dem Kumpel machen, wenn ein anderer da wäre und mitreden wolle? Nein, das gäbe Ärger. Aber beim Kind... ja... das soll am besten nur funktionieren. Ist ein Ding. Ein besseres Haustier manchmal und ein Prestige-Objekt...*würg*
LG
Ash
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: