re: @Sabine: Suche nach dem Pol der Liebe
Sabine * schrieb am
18. März 2006 um 13:09 Uhr (563x gelesen):
Nachdem ich mich nun auf die Suche bei mir begeben habe und leider nicht fündig wurde, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn macht, zu versuchen, sich mit rationalen Gedanken der Sache zu nähern.
>
Hallo Makuriz,
letzten Sommer ging ich in den Anlagen des großen Schloss in Schleswig spazieren. Die Wege waren wunderbar gepflegt und zusammen mit meiner Gesprächspartnerin sammelten wir während des Sapziergangs ein paar kleine weiße Kieselsteinchen vom Wege auf. Schließlich kamen wir an einen Brunnen, indem noch Wasser war. Wir lehnten uns über die Brunnenmauer und schauten in die Tiefe auf das Wasser. Nach und nach warfen wir die kleinen Steinchen runter und schauten was passierte. Was ist die große Liebe von der immer gesprochen wird, wurde ich gefragt, worauf ich sagte sie ist da ,überall. Sie bingt auch uns hervor. Hm, das, soll die große Liebe sein, erwiderte sie, aber ich kann sie beim besten willen nicht wahrnehmen. Ich sagte, das ist auch nicht erforderlich, denn sie nimmt sich durch dich wahr. Das kann nicht sein, denn ich bin ja ständigen Gefühlsschwankungen ausgesetzt. worauf ich erwiderte, das die Liebe es ist, die diese Schwankungen hervorbringt. So ein blödsinn, wenn ich wütend bin oder Angst habe sehe ich die Liebe beim besten Willen nicht. Das kann nicht sein, dass das die Liebe ist. Ich sagte doch das ist die Liebe schau mal in den Brunnen, was siehst du da? Nichts war die Antwort. Doch schau doch mal was da ist. Ja, Wasser ist da! Sehr gut erwiderte ich, da ist Wasser und da ist noch mehr. Kannst du da noch was sehen? Nein war die Antwort und sie warf weitere Steinchen ins Wasser, doch ich sehe noch die vielen kleinen Wellen. Ich sagte, gib mir mal Deine Steinchen, trat ein enig zurück und sagte. Schau genau hin und sei ein wenig geduldig, dann wirst du noch was gaaanz anderes sehen - es ist die Liebe.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: