logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
15 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
re: @Sabine: Suche nach dem Pol der Liebe
Helena * schrieb am 18. März 2006 um 9:27 Uhr (550x gelesen):

Hallo Makuriz,

" Für welche Rahmenbedingungen kann aber ein Mensch sorgen, damit er in sich das Zentrum der Liebe findet ?"

*** Für mich gehört hierzu eindeutig die "Meditation" und das "Gebet".
Dann bin ich der Frage nachgegangen, worin sich diese nun unterscheiden und als Antwort habe ich herausgefunden, dass ich in der Meditation einen geschützten, abgeschirmten Raum schaffe, in dem Gott zu mir spricht (ich selbst also ganz still werde und bereit bin, Seinen Worten zu lauschen), im Gebet hingegen spreche ich selbst zu Gott (sei es in Form von Bitten oder auch Dank).
Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass ein Gebet nicht "heruntergeplappert" werden sollte, auch wenn so manche Strömungen "Betet ohne Unterlass" & co. propagieren - es muss echt sein und von innen heraus einen drängen und so sollte man ein Gebet eigentlich nur dann wagen, wenn es aus der Seele quillt.

Gelegentlich ist auch ein partieller Rückzug aus dem Alltagsgeschehen notwendig, um zur Liebe zurückzufinden.
Bei anderen sind es auch best. Ereignisse und Menschen, die sie so stark berühren und initiieren, den Lebensweg fortan anders zu beschreiten. Hierzu fallen mir Begriffe ein wie Empfindung und Achtsamkeit anstreben.***

Liebe Grüße
Helena


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: