Hallo, Nihil!
Glücklich der, der ein Patentrezept für die Erziehung hat. Ist eine der Gratwanderungen im Leben, wo man meist erst hinterher sieht, wie man es besser machen hätte können. :o))
Liebe Grüße
dbR
> Hallo :)
> Ich sehe darin mein Problem. Aber auch vielleicht das Problem vieler Menschen, die mal Kinder haben wollen.
> Die Eltern haben sie erzogen, wie es ihnen richtig erschien. Das möchte doch fast jeder.
> Aber dann erscheint mir fast jede Erziehungsform als sehr sehr beeinflussend.
> Wie sollte deiner/eurer Meinung nach "richtige" Erziehung aussehen? (Mal davon abgesehen, dass immer "Fehler" gemacht werden).
> Ich merke anhand meiner Familie, wie einengend eine religiös-autoritäre Erziehung für die Persönlichkeit des heranwachsenden Menschen sein kann.
> Ich selbst würde gerne meine Kinder erziehen mit den Glauben an Engel, Reinkarnation etc. Aber das gleicht theoretisch ja fast einer Religion. Und nur zu sagen: "Tu, was dich glücklich macht und folge deinem Herzen" scheint mir auch nicht zu reichen.
> Besteht da nicht immer der Konflikt zwischen:
> den freien Willen lassen <---> das Beste (seine Überzeugung) dem Kind mit auf den Weg geben?
>
> Ich hoffe, man kann mich einigermaßen verstehen. Vielleicht ist es auch einfach nur die Frage: Wo sind die Grenzen der Erziehung?
>
> Das wollte ich mal erwähnen.
>
> Liebe Grüße,
>
> Nihil
>
>
