re[2]: Fehlerteufel, @felina: Proheten und Channels
felina * schrieb am
8. April 2007 um 22:15 Uhr (722x gelesen):
hi likos,
>
> ich meinte die antiquierte Sprache...
>
ja, das war mir klar... :)
> .
>
> > Wenn jemand ein "Prophet" oder Medium Gottes ist (ist in diesem Fall nicht auf Lorber gezielt, eher allgemein), stellt sich bei mir schon mal die Frage, wieso Gott eine Sprachweise wählt, die weit vor der Zeit des "Mediums" üblich war.
> > Ist Gott konservativ oder gar unevolutionär? Oder einfach nicht willig, seine Sprache der Zeit anzupassen?
ja, das fällt allerdings wirklich auf! aber das fällt beispielsweise auch bei frank büttner auf. ich will ihn hier nicht angreifen, aber es scheint so, als ob die eindringlichkeit der sprache erhöht wird, wenn man sich altertümlich ausdrückt. und kompliziert! allein das macht mich schon misstrauisch. ich gehe davon aus, dass die lösung aller probleme nicht kompliziert, sondern einfach ist, da die natur immer einfach ist. dass wir sie nicht verstehen, liegt an uns. doch wenn wir sie einmal verstanden haben, sagen wir immer: ach soooooo, wie einfach! und immer sagen die lösungen etwas wichtiges aus. nicht so hier! was sagt denn dieses konstrukt aus?
> >
> > Wieso tun "Channels" immer so, als ob Jesus, Maria, außerirdische Wesen oder gar Gott selbst durch sie spricht, und zwar in der archivierten Sprache der Bibel? Wissen "hohe geistige Wesen" nicht, dass Menschen heute anders sprechen als vor 400 oder gar 2000 Jahren? Ist alles sehr seltsam für mich. ;-)
ich hab das auch schon anders erlebt. trotzdem leider genauso unglaubwürdig. wie gesagt: ich halte von channeling gar nichts, weil ich dem medium nicht traue. vielleicht werde ich ja mal eines besseren belehrt.
;) felina

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: