logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
36 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astralebene: Astralebenen (*) Astralebene: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralebene: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Seele, Teilseele, Überseele und Inkarnations-Zyklus
Atwa schrieb am 28. Juni 2003 um 12:42 Uhr (1401x gelesen):

An alle...

die noch mit der Seele und Ueberseele kaempfen...

Diese Materie ist nicht nur komplex, sie wurde auch schon von vielen Medien interpretiert, wodurch leider auch Begriffsverwirrungen entstanden sind.

Manche Authoren verwenden den Begriff Ueberseele fuer das, was wir als das 'Haus' bezeichnen, manche verstehen darunter das, was wir als die 'Seele' bezeichnen. Der Leser muss deshalb immer auf die Definitionen aufpassen, wenn er bei verschiedenen Authoren liest!

Medien steigen auch unterschiedlich tief ein! Nicht jedes Medium ist ein Techniker, und nicht jedes Medium hat einen Guide/Lehrer mit einem hohen Inkarnations-Bewusstsein (IBW)!

Die Seele ist aeusserst kompliziert und nur sehr schwer zu verstehen! Es geht hier um hoeherdimensionale Zustaende, die fuer uns auf der Erde unbekannt und auch unvorstellbar sind! Wird die Seele einem Medium erklaert, so verwenden die Guides bzw. Lehrer dabei oft Vergleiche und Symbole, die fuer das Medium verstaendlich sind. Ein unterschiedlich hohes Allgemeinwissen des Mediums erlaubt es dem Guide, die Seele entweder umfassender oder eben nur oberflaechlicher zu erklaeren! Die Medien haben deshalb auch unterschiedlich tiefe Einblicke in und Erkenntnisse ueber die Seele, was sich dann in ihren Aussagen wiederspiegelt!

Da die Beitraege im Wegweiser das jeweilige BW des Authoren reflektieren, und da auch wir bw-maessig erst wachsen mussten, sind die Aussagen der aelteren Beitraege im Wegweiser nicht so detailliert wie die juengsten! Der Leser soll sich dadurch nicht verwirren lassen und sagen, "ja aber Peter hat erst das gesagt, und jetzt sagt er das... und darin liegt doch ein Widerspruch...". Es ist kein Widerspruch, unsere Erklaerungen werden nur praeziser! Die Beitraege reflektieren somit immer das BW des Schreibers, und auch meins ist heute hoeher als noch vor einem Jahr!

Hier nochmal UNSERE Definition, wie sie uns von unserem Lehrer Sara -also direkt von drueben- uebermittelt wurden, und nach dem neuesten Stand unserer Erkenntnis:


1. Jeder Mensch ist eine Seele der 4. Kopie (z.B. Seele X). Diese Seele hat ein 100%-iges BW, auch VBW (Voll-BW) genannt.

2. Bei der Inkarnation dieses Menschen hat sich seine Seele selbst bw-maessig kopiert, so wie man z.B. ein Blatt Papier kopieren kann. Man hat dann hinterher das Original und dazu noch eine komplette Kopie.

3. Die Inkarnation erfolgt nach Plan und mit einem dafuer gemaess Plan vorgesehenen IBW. Da aber die Kopie 100% BW hat, der Mensch aber ein reduziertes IBW braucht, muss sein BW reduziert werden!

4. Die Kopie teilt sich deshalb in die Teilseele und die Ueberseele (Fokusverlagerung). Die Teilseele bekommt das IBW, das sie laut Plan haben soll, z.B. 25% des VBW. Die Teilseele inkarniert in den Koerper, und der Mensch ist jetzt "Karl", bleibt aber IMMER die Seele X! Nur ist sich "Karl" nur zu einem Viertel seiner selbst bewusst!

5. Was von der Kopie uebrig bleibt, ist die Ueberseele "Karl". Diese hat ein BW von 100 minus das IBW der Teilseele. Ist sein IBW 25% (Durchschnitt beim Menschen), dann hat seine Ueberseele 75%. Erweitert der Mensch auf Erden sein IBW auf 40%, so sinkt der BW-Anteil SEINER Ueberseele auf 60% ab!

Die Teilseele ist also ein Viertel der Torte (die Kopie), und sie kommuniziert laufend mit ihrer Ueberseele, und mit ihrem Lernen fliesst auch staendig mehr BW von der Ueberseele zur Teilseele rueber!

6. "Karl" ist eine Permutation seiner Seele. In seiner letzten Inkarnation war "er" vielleicht "Anna". "Karl" und "Anna" sind NICHT komplett verschiedene Menschen, sie sind sich "seelisch" SEHR aehnlich, da sie doch beide von der selben Seele X abstammen!

7. Damit aber die einzelnen Inkarnationen nicht immer gleich denken, fuehlen und handeln, und somit als Menschen gleich reagieren, und damit sie auch unterschiedliche Erfahrungen sammeln konnen, muessen sie immer ein bisschen veraendert werden! Das wird durch die Permutationen erreicht. Hat also die Seele X z.B. einen ganz spezifischen und individuellen Code "abcd", so inkarniert "Karl" z.B. als die Permutation "aBcd", und "Anna" inkarnierte vorher z.B. als die Permutation "bCad". Der Code ist immer der selbe, solange es sich um Kopien der selben Seele X handelt, also um Projektionen der Seele X, NUR der Fokus ist verschoben, so dass "Karl" zwar mit "Anna" sehr verwandt ist, aber "Karl" ist nicht 100%-ig die Inkarnation "Anna"!

8. Die Teilseele "Karl" bleibt auch nach dem irdischen Tod die Teilseele "Karl", nur erfaehrt sie in den Astralebenen laufend BW-Erweiterungen, wobei ihr IBW langsam auf 100% anwaechst, und das BW ihrer Ueberseele somit auf 0% absinkt.
Beim Eintritt in die Lichtebene L-10 (die erste Lichtebene), hat die Teilseele immer 100% BW erreicht (sie kann nicht ins Licht, bevor sie nicht 100% erreicht hat!), also das Voll-BW ihrer Seele, und vereinigt sich hier wieder mit ihrer Seele X, d.h. ALLE irdischen Erfahrungen dieser Inkarnation werden jetzt von der Seele X absorbiert, und die Seele X waechst bw-maessig um die Erfahrungen aus dieser Inkarnation.

9. In den Lichtebenen existiert somit keine Teilseele "Karl" mehr, sondern nur noch die Seele X. Aber diese Seele hat die KOMPLETTEN Erinnerungen (die Filme) aller ihrer Inkarnationen IN SICH! Und sie kann sich auch jederzeit wieder in die Inkarnation "Karl" versetzen, ebenso wie in die Inkarnation "Anna" und alle vorherigen! Und somit koennen auch die Enkel und Urenkel von "Karl" und "Anna" jederzeit diese "Seelen-Rollen" aufrufen! Sie sprechen aber dann genaugenommen nicht mit "Karl", sondern mit der Seele X, die sich in die irdische Rolle des "Karl" zurueckversetzt (sich "senkt"). Im gesenkten Zustand wird die Seele X wieder zum "Karl"! Sie denkt, fuehlt und verhaelt sich wie "Karl", und so koennen auch die Angehoerigen ihren Verstorbenen an seinem "Wesen" erkennen!

10. Warum sollen wir also hier auf Erden ueber das Jenseits lernen? Unsere Teilseele geht mit ihrem IBW nach dem irdischen Tod in die Astralebene (sofern sie nicht erdnah haengen bleibt). Sie erfaehrt bei der Ankunft IN DER ANKUNFTSEBENE eine kleine BW-Erweiterung, nicht aber wenn sie im Geisterguertel haengen bleibt! Stirbt ein Mensch mit 20% IBW, so hat er oft Schwierigkeiten beim Uebergang, und er faengt drueben nach dem Erwachen in A-1 langsam an, sich ueber A-2/3 hochzuarbeiten. Je weniger er vorher an ein Jenseits geglaubt hat, umso laenger sitzt er verwirrt in A-2 (in dieser Ebene wird ihm bewusst, dass er jetzt 'tot' ist und trotzdem lebt)! Ein Mensch aber, der an ein Jenseits glaubte, oder der schon gewisse Kenntnisse hatte, wird kaum haengen bleiben, und er geht nach der Ankunft in der Ankunftsebene dann auch gleich nach A-4 bis A-7, wo er sofort mit dem 2. Teil seines Plans weitermacht! Es ist somit sinnvoll, sich das Erwachen in A-1 und die Verwirrung in A-2 zu ersparen, und auch das damit verbundene Leiden, denn diese Seelen denken noch SEHR menschlich, im Gegensatz zu den Seelen in A-4 bis A-7! Und somit ist auch eine "gebildetere" Seele viel schneller wieder im Licht!

Alles Liebe,
Peter

----------------------------------------------------------

Ich denke das Peter dieses Thema sehr gut definiert hat. Es ist sehr lehrreich um den Inkarnation Zyklus besser verstehen zu können. Und für Neulinge ist es sehr gut das sie dann das Grundwissen für dieses Thema bekommen.

LG,
Atwa




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: