re[4]: Haß ist Liebe ist Haß
narnja * schrieb am
8. November 2006 um 19:56 Uhr (685x gelesen):
LIEBE Myrrhe
> Liebe Narnja,
> >
> > deine beiträge mag ich sonst immer sehr, nun gehe ich nicht ganz mit dir ein in einem punkt :-) verzeihe mir bitte
> ---
> kein Problem! :-)
> >
> > Hass und liebe sind keine gegenpoole. der gegenpool von liebe ist angst, immer. der hass ist eine daraus resultierende andere negative seite. das gegenteil von hass ist antipathie, natürlich eine ganz schlimme. ich kann auch menschen hassen gegenüber denen ich niemals amuröse gefühle hegte. also ich denke george w. bush lieben nicht so viele demokraten, sie hassen ihn doch. oder der liebe saddam...wer liebt den schon jetzt wo er gehängt werden soll? (find ich übrigens nicht so toll, leben wir denn im mittelalter? sorry war abgeschweift. :-)
> ---
> neee. Deshalb schrieb ich ja von "irdischer" Liebe. Haß ist nur irdisch - außerhalb der Dualität gibt es keinen Haß. Die Liebe, die den Gegenpol zum Haß darstellt, ist eben irdische Liebe. Antipathie kann nicht der Gegenpol zu Haß sein (so wie Schlaf keinen Gegenpol zu Tod darstellt) - Antipathie ist ein Abstoßen der Resonanz. Man findet schwingungsmäßig nicht zusammen. Aber Haß und Liebe haben einen resonanten Zusammenhalt. (Anders wäre es nicht möglich, daß es "Rosenkriege" gibt - daß die einander Hassenden nicht voneinander lassen können)! Haß ist immer Emotion zum anderen.
> Was Bush betrifft - so handelt es sich nicht um Haß der Demokraten; Haß ist was ganz anderes, auch wenn das Wort "Haß" fällt. Da geht es um parteipolitische Kriterien, um (Gottseidank!) Anti-Krieg-Meinungen. Bush als Pro-Krieg-Agierender wird abgelehnt. Er, seine Person wird dabei nicht gehaßt.
> >
# hm. ich biete dir einen deal an. du sagst schlaf sei kein gegenpol zum tod...aber er ist der oft bezeichnete kleine bruder des todes...demfall ist der hass der kleine bruder der liebe. *kicher
> ------
> Dann stimmen wir ja doch überein, nicht wahr? ;-) es ist eher eine Definitionsfrage, wie ich finde.
>
> LIEBE Grüße,
> myrrhe
# natürlich stimmen wir überein, bis halt auf die frage der definition. ist ja auch okay finde ich
herzliche grüsse ;-)
narnja

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: