re[2]: Vom gesunden Stolz
Jan schrieb am 5. November 2005 um 18:46 Uhr (851x gelesen):
Hallo myrrhe,
in unserem Sprachgebrauch haben viele Worte einen Beigeschmack bekommen, der sie verzerrt. Also was man allgemein unter "Stolz" versteht ist "falscher Stolz". Den "gesunden Stolz" kennt man schon nicht mehr. du nennst es Freude, und die kommt doch aus deinem RICHTIGEM Handeln, das praktizierte Liebe ist.
> Mir kommt es so vor, als seien die Hervorkehrung von Stolz und das Empfinden, Demut hätte etwas von Selbsterniedrigung, der Ausdruck eines zu starken Ego-Denkens. Gleichermaßen die Reaktion auf meine Worte ... Auch darüber lohnt es sich, einmal nachzudenken ...
Wird nicht alles unharmonisch, wenn man's übertreibt? Nur es dann generell sein zu lassen, ist doch genauso unharmonisch. Also Demut und Stolz beissen sich ja nicht, solange beides gelebt wird, und beides in harmonie zusammen wirken.
Mir ist selber aufgefallen, daß ich das noch nicht auf den Punkt gebracht hab. Deshalb hab ich es nochmal zusammen gefaßt. Antwort doch mal darauf - wenn du magst :-)
Ich kritisier dich ja nicht. Und ich widersrech dir auch nicht. Woher auch?
Alles Liebe
Jan
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: