(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Tibet:
Tibetische Weisheit
re[3]: Wieder Psychogone
Füchsin * schrieb am
28. Oktober 2005 um 10:06 Uhr (594x gelesen):
Hallo, Asherah!
Also ich sehe es zweierlei: wenn du dir Figuren und Welten aus dir selbst erschaffst, so müssen sie irgendwann wieder zum Ursprung zurück. Aber warum willst du sie nicht gehen lassen? Das bringt mich zu der Frage, welche Art von Figuren du dir da "aus dem Beutel" ziehst?
a. Partner, Liebhaber, Freunde... Im Prinzip sind wir selbst (ausgereiftere) Psychogone eines viel größeren Schöpfers/einer Schöpferin, und in dieser Geschichte (= der Realität) haben wir Umgang mit anderen Geschöpfen (Menschen) und in gewisser Weise sogar eine Mitsprache darin (d.h. sind mitschöpferisch). Ich kann nicht umhin so zu bewerten: Gleichrangige, wie dein Partner z.B., und solche von weniger Rang (von dir selbst erschaffene Psychogone). Tiefe Beziehungen sollte man mit Gleichrangigen pflegen. Sage ich mal so aus dem Bauch heraus. Falls du das verwechseln solltest. Die anderen liebt man wie eine gestaltende Künstlerin, die weiß, dass ihre Kunst nicht ewig ist. Denn diese deine Psychogone sind noch kurzlebiger als du. Hänge nicht dein Herz so sehr an sie.
b. die Psychogone demonstrieren dir Eigenschaften, die du glaubst im wirklichen Leben nicht zu besitzen. Möglicherweise aus gutem Grund. Wenn wir von der Summe unendlicher Möglichkeiten und Kombinationen aus, ist es klar, dass jede Inkarnation nur eine Auswahl davon sein kann, d.h. eine Einschränkung. Du kannst z.B. nicht gleichzeitig 1000 Berufe ausüben und 1000 Beziehungen führen, und 1000 Talente umsetzen... Du kannst nur in jeder Inkarnation diverse Kombinationen abarbeiten und ausprobieren, um die größtmöglichste Summe der Erfahrung daraus zu sammeln. Die ausgeblendeten Eigenschaften sind aber ebenfalls in dir, nur eben verborgen. (Und wie gesagt, aus gutem Grund.) Wärst du omnipotent, würde sich das Spiel des Lebens erübrigen. Das Universum hat es daher so eingerichtet, dass du "real" und "bewusst" lebst, aber daneben andere Spielzüge im Geiste simulieren kannst, z.B. dich in andere Welten träumen. So wie das Spiel des Kätzchens mit der Spielmaus auf das spätere Leben als aktive Mausfängerin vorbereiten soll.
Dass du derartig aktive Psychogone schaffen kannst, kann nur damit zu tun haben, dass du in ferner Zukunft (in einer anderen Existenz) diese Gabe nützlicher einsetzen wirst müssen. Denn im Moment spielst du ja nur.
c. damit kommen wir zu den Eigenschaften, die du gerne hättest, möglicherweise Fähigkeiten, und an die du glaubst nicht anders heranzukommen als in der Erschaffung geeigneter Psychogone. Aber diese sind ja dann nur Hilfsmittel. Mal abgesehen davon, dass wie in b. erwähnt das Schicksal sinnvollerweise den zu frühen Erwerb von Gaben ausblendet, die heute nur schaden würden. Aber wenn es dir im Grunde um die Fähigkeiten geht, so tust du dass, was Schamanen und Hexen auch früher getan haben: sie haben sich einen Geist, Dämon oder Gott geschaffen zu einem gewissen Zweck. Nach der Erfüllung des Zwecks haben sie diesen aber auch immer wieder aufgelöst oder ihn bereits bei der Erschaffung auf Auslöschung programmiert. Gleichwohl ist dieser Diener aber nur eine behelfsmäßige temporäre Abspaltung des eigenen tiefsten Unbewussten, welches man nicht imstande ist, zu kontrollieren - es bleibt letztlich dunkel, verborgen, unerreicht.
Daher war es auch das Bemühen der Mystiker - bis hin zu Buddha - den Weg zum eigenen inneren Licht zu finden und zu gehen, und damit das Bewusstsein "auszuweiten" (erweitern) und in diese dunklen Gefilde "auszudehnen", z.B. durch Mediation. Eben so erschließt man sich diese Bereichen und Fähigkeiten, und das direkt und ohne Abspaltungen.
Mit lieben Grüßen -
Füchsin
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: