(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: So viel Licht,- wo ist der Schatten?
Anath schrieb am 10. Mai 2004 um 21:36 Uhr (770x gelesen):
> Hallo,
> ich sehe hier so viel Licht, dass es mich fast blendet;)
> Soll ich weiter schreiben??
> Nun gut...
> Wo sind eure dunklen Seiten?
Die reflektieren das Licht, das so blendet - sonst könnten wir es doch nicht wahrnehmen ;))
> Was verbirgt sich hinter den Mauern des Lichts und der endlosen Weisheit die durch fast alle Beiträge schimmert?
Der Versuch, bestimmte Ideale zu transportieren, wenn man auf eine Frage antwortet, auch wenn man sich bewußt ist, dass man sie selbst ebenfalls noch nicht errreicht hat? Was die wenigsten hier extra dazuschreiben - ich denke mal, weil sie das für selbstverständlich halten, dass die anderen wissen, das man das selber auch nicht so wirklich hinbekommt ;))
> Wo sind die Kriegerinnen, die Krieger die aufrecht für ihre Ideale kämpfen und dabei ihren Schatten trotzen?
Vielleicht tun sie ja gerade das? Sich in ihren Idealen einüben? Trotz ihrer Schatten?
> Kann ich eine Priesterin/Priester erkennen, der die Triade vereinigt?
Vielleicht - manchmal auch nur zwischen den Zeilen - es kommt hier im Forum, denk ich, schon ganz besonders auf den Kommunikationsstil an - der eine ist sehr direkt, dem schreibt man es vielleicht eher zu, ein anderer ist eher indirekt, der bekommt es von den "direkten" eher nicht zugeschrieben - irren kann man sich in beiden Fällen, da die Wahrnehmung dessen, was man liest und interpretiert, immer selektiv ist, den eigenen Vorstellungen und Kategorien untergeordnet - mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie sehr man bereit ist, seine Kategorien, die man sich gebildet hat, auch mal umzustürzen.
> Ich erkenne Heuchelei und Scheinheiligkeit, Nächstenliebe die mir gekünselt erscheint, Zuneigung erschleichend.
Naja - Zuneigung wollen ist menschlich ;))), manche Beiträge erscheinen sicherlich oft gekünstelt, aufgesetzt, für den einem bei x oder z, für den anderen bei y oder noch wem anders, kommt immer auf die eigene Definition an. Hier ist natürlich die Situation, um Menschen einzuschätzen, recht schwierig - manche kennt man seit Jahren vom Lesen - aber schätzt man sie wirklich richtig ein? Oder liest man nur das, was seiner eigenen Voreingenommenheit - ob positiv oder negativ - entspricht und das andere, nicht entsprechende, wird als "Ausnahme" gesehen?
> Wenn Hexen nicht wahrhaftig sind, wer ist es sonst?
Wahrhaftig - ich glaub schon, dass das hier viele sind - eben auf ihre Art und Weise aufgrund ihrer Kategorien. Vielleicht hat es ja auch sehr viel mit dem Medium zu tun, durch das wir hier kommunizieren: es ist ein großes Forum - da zeigt halt nicht jeder gleich seinen "Pickel" her, zumindest nicht direkt - auf einer Riesenfete würde das ja auch fast niemand machen.
> Irnann*
> Achtung Blendwerk;)
*ggg*
Liebe Grüße, Anath

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: