(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Vermischung
myrrhe schrieb am 7. Januar 2004 um 15:28 Uhr (536x gelesen):
Hallo,
fremde Wesen docken dort an, wo eine Resonanz gegeben ist. Diese
kann eine Angst sein, eine Emotion wie Haß usw., zumindest aber eine
starke Energie. Diese Energien nennt man auch Elementale - das sind
Gedankenformationen. Jeder Mensch erzeugt zu jeder Minute
Elementale, das ist normal. Doch wenn diese Formationen durch stete
Energie genährt werden, werden sie immer stärker, und das kann zu
einer Verselbständigung führen, die wesenartig sein kann (nachlesbar bei
Daskalos, der sich mit Elementalen jahrzehntelang auseinandergesetzt
hat), also "Dämonen", die zwar keinen eigenen Willen haben, sondern
vom Erzeuger gesteuert werden, aber doch Wesensähnlichkeit besitzen.
Elementale können sich auch mit anderen Elementalen verbinden und
sich so potenzieren (sieht man deutlich bei Gruppenbildungen: Hysterie,
Gewalt usw.).
Zum einen sind es also eigene Elementale, die wesensähnlich sind.
Dort können in weiterer Folge auch Geister andocken, die sich in ihrer
Resonanz von den Elementalen angezogen fühlen.
Auf jeden Fall nutzt es wenig, nur den Geist zu vertreiben, wenn nicht
gleichzeitig der Klient daran arbeitet, seine Elementale wieder
aufzulösen. Er muß lernen, sie nicht mehr energetisch zu verstärken,
dann werden sie schwächer und verschwinden schließlich. Es gibt auch
die Möglichkeit – einige Magier beherrschen dies – Contra-Elementale in
die Aura zu setzen, um die Kraft der ursprünglichen Elementale
auszugleichen und so unwirksam zu machen.
Also ist sozusagen beides richtig ....
Lieben Gruß,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: