logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: dein Bild der Wirkung von "Drogen" auf den Kern ist diffus...
pupsi schrieb am 12. Juni 2004 um 1:40 Uhr (617x gelesen):

> Hallöchen,

---

Hallo

> ah ... am Schluß der Gegenangriff

---

wenn du es gerne so sehen möchtest. ich hab es anders gemeint.

> ... aber der geht ins Leere ...

---
ein nicht existenter angriff geht doch... nirgendwohin, weil er nirgendwo herkommt, nicht wahr?

> du wirst ja nicht kiffen, oder???

---

machst du dir sorgen um meine seele ??? ich will dir die freiheit lassen, zu trinken oder nicht. dich nicht manipulieren. that´s all.


> gut, denn zum Klartext:

---
jawohl

> > „wie ich sagte: Hasch ist sicher physisch nicht gefährdend, aber
> > psychisch, denn es öffnet.“

> > ---
> > Wofür öffnet es Menschen denn, und was ist daran eigentlich „schlecht“ ?
> Du sagst hier, dass Hasch gefährlich sei, weil es öffnet. Du beschreibst also
> hier eine Folge des Hasch, die auf manche Menschen zutrifft (aber nicht bei
> jedem eintritt, sondern hauptsächlich von der individuellen Affinität zum
> „offen“ oder „zu“ sein abhängt und durch Tätigkeiten während des Rausches
> entscheidend modifiziert wird) und qualifizierst diese ohne ersichtlichen
> Grund als schlecht. Mehr differenzieren, bitte.
> ---
> auf die meisten trifft es zu - was du auch ganz genau weißt.

---

Nein, weiß ich nicht, weil es nicht wahr ist. Und die Frage der Öffnung hast du --- unbeantwortet offen gelassen.

> Ich qualifiziere auch nicht als "schlecht" (wo?),

---

"Achtung! Drogen sind gefährlich". So heißt ein Thread von dir. Schon vergessen?

> ich qualifiziere einfach als
> schwach. Schwach heißt nicht schlecht: schwach bedeutet schwach.
> Menschen, die eine Schwäche in ihrer Persönlichkeit haben, sind, um Gottes
> willen, keine schlechten Menschen.

---

Hältst du es etwa für erstrebenswert, "schwach" zu sein ? Eher nicht, oder? Also... man kann auch Wortglauberei betreiben. Schau mehr auf den Inhalt, bitte :-)

> > Was ist für dich eine Persönlichkeit ? Und wann ist diese schwach ?
> Schwache Persönlichkeit ist mal ein schönes Schlagwort, aber es bedeutet
> nicht für jeden das gleiche. Was meinst du damit ?
> > Ach ja: du stellst wieder auf illegale Drogen allgemein ab statt auf hasch im
> speziellen. Da müsste man – meine ich – schon unterscheiden.
> ---
> Eine Persönlichkeit, was das ist? das bist du, das bin ich, das ist der Nächste.
> Jeder hat eine Persönlichkeit - er stellt etwas dar. Du doch auch, oder? Hast
> du keine Persönlichkeit?

---
Ich hab sicher mehrere Persönlichkeiten.. vielleicht ist es aber auch nur eine, je nachdem, wie man definiert. Deshalb wollte ich ja deine Definition hören, kam aber leider nicht.

> Und eine "schwache"? das ist eine Persönlichkeit, die, aus welchen Gründen
> auch immer, einer Sucht verfallen ist. Sei es Alk, sei es Rauchen, sei es Kiffen.

---

Erscheint mir etwas zu einseitig, diese Sichtweise..

> Auch Kiffen ist eine Sucht. (Ja, ich weiß: "ich kann doch jederzeit damit
> aufhören!")

---

Kiffen kann psychisch süchtig machen. Es kommt eben auf die Umstände des Einzelfalls an, auf den Konsumenten und den Konsum. Es kommt darauf an, WIE gekifft wird. Du scherst aber einfach alles über einen Kamm.

- Eine Persönlichkeit mit einem seelischen Problem sollte ernst
> genommen werden. Ihr anzubieten, eine Sucht durch eine andere zu
> ersetzen, geht an ihrem seelischen Problem vorbei.

---

Das mit dem Sucht ersetzen hat auch niemand gesagt. Es ging darum, eine Sucht zu beenden ohne eine neue zu beginnen. Versteh das doch bitte einmal. Die Idee vom Neueinstieg in eine andere Sucht, das kommt von dir...

> > „Und Drogen schwächen diese - genau
> > wie Alk auch - noch mehr. „
> ---
> > Eine Hypothese, eine Behauptung von dir. Obwohl- da ich nicht weiß, was
> du genau mit „schwacher Persönlichkeit“ meinst, halte ich mich hier mal
> zurück. Denn ich verstehe nicht, was an der schwachen Person noch
> schwächer werden soll. Und warum das durch „Drogen“, speziell durchs kiffen
> geschehen soll.
> ---
> das ist keine Behauptung, das ist Realität.

---

mir scheint, es ist deine realität, an der du nicht einmal rütteln würdest, wenn 10 psychologie-professoren und langjährige drogenforscher entsprechendes sagen würden...

> Jeder Sucht - Suche! - , die nicht
> erfüllt wird, noch dazu, wenn einfach eine Sucht (in dem Fall die Alk-Sucht)
> durch eine andere Sucht (die Drogen-Sucht) ersetzt wird

---

es geht nicht um "drogen". drogen ist ein sammelbegriff, unter dem willkürlich viel verschiedenes zusammengeworfen wurde. Droge ist nicht gleich Droge, kannst du das nicht verstehen? Verlange ich da zu viel Verständnis ?
Indem du immer wieder diffus "die Drogen" angehst, betreibst du Augenwischerei. Merkst du das nicht ??

> (mit der großen
> Gefahr, in Abhängigkeit starker Drogen zu geraten), muß widersprochen
> werden.

---
myrrhe, das kannst du doch gar nicht wissen. egal wie alt & schlau du bist, du kannst es vermuten, aber es kommt doch auf den menschen im einzelfall an. Du trägst -diesbezüglich- schablonen mit dir im kopf herum, die du überall anlegen zu können glaubst...

> Eine Sucht kann nicht durch eine Sucht befriedigt werden.

---
siehe oben. dazu hat keiner geraten. das mit der sucht ist schon ein wenig eine fixe idee von dir.

> Das Grundproblem, das dahinter liegt, die Suche der Seele, muß gefunden
> und erlöst werden.

---

ja und genau das fällt sehr viel leichter, wenn man nicht morgens um neun uhr schon das erste bier aufmacht. wie ich es in meiner verwandschaft kenne.

> Das ist keine Spinterisiererei von mir ... auch wenn du das gerne hättest ...

---
Ich hätte gerne, dass du mehr hinschaust & nicht jeden Glaubenssatz von dir zur Realität erhebst.
Für den Anfang wär ich schon zufrieden, wenn du nicht ständig diffus über "drogen" reden würdest.

der Heroini ist ein anderer Menschentyp als der Kokser. Andere Persönlichkeit, andere Seele. Okay? Oder sollen wir das jetzt breit diskutieren? Also bitte: mehr unterscheiden.

> das ist Realität. Beinharte Realität.

---

Wie real ist es wohl für einen alkoholkranken Menschen, wenn er trinken muss, um seine hände ruhig bewegen zu können ? Und wie beinhart???

> > „Weiche Drogen sind Einstiegsdrogen - und daher
> > sind diese niemals eine Lösung. „
> > ---
> > Der erste Halbsatz ist grottenfalsch – jedenfalls in dieser Pauschalität.
> Drogenexperten, du hast sie erwähnt, sind sich darüber einig. Es sei denn, sie
> arbeiten in Kliniken, wo sie nichts als Junkies sehen und von jedem erzählt
> bekommen, dass er mit 14 mal gekifft hat. Dass er davor zwar schon mit 13
> das erste mal besoffen war und geraucht hat, blenden wir mal aus... steht ja
> nicht auf dem bewährten Fragebogen & ist außerdem nicht verboten.
> ---
> Hast du nicht gelesen, was ich geschrieben habe? lies doch bitte, ich hab dich
> extra darauf hingewiesen.

---

myrrhe, was du sagtest ist falsch. und ich erlaube mir meinerseits, dich (auch wiederholt) darauf hinzuweisen, dass du dich irrst. trotz deines höheren alters, das ist falsch & bleibt es auch, egal was du anschließend schreibst. es sei denn, es würde die aussage in ein rechtes icht rücken. was beinahe unmöglich ist, aber du versuchst es sicher.
Die Einstiegsthese gilt etwa seit den 80-er Jahren als widerlegt. Bleib auf dem laufenden!

> Weiche Drogen sind in den aller-allermeisten
> Fällen der Einstieg zu härteren Drogen!

---
Falsch, siehe auch oben. Die Zahl derjenigen, die schon mal gekifft haben, wird auf Millionenhöhe geschätzt. Diejenigen, die härteres nehmen, das sind schon viel weniger.

Genau so könnte man sagen, Alkohol ist der Einstieg zu härteren Drogen.

myrrhe, deine aussage ist willkürlich & deshalb falsch. Wobei ich dir nicht unterstelle, dass du bewusst falsche auussagen machst...

> ich bin wohl mindestens doppelt so
> alt wie du (würde ich mal behaupten) und habe einige Erfahrung. In meinem
> Studentenkreis waren Kiffer - eine Freundin von mir war sogar als Kifferin (!)
> in psychotherapeutischer Behandlung bei Wiens berühmtem Kalksburg-Chef
> Pernhaupt! - und sie sind abgeglitten in härtere Drogen. Sie wurden zu
> Wracks. Junge Menschen.

---

und so sieht für dich jetzt der durchschnittskiffer aus - immer auf halbem weg zum wrack, immer gefährdet, immer nur ein stück vom abgrund entfernt.
was deiner freundin passiert ist, ist eine menschliche tragödie. aber es ist die ausnahme, nicht die regel. auch wenn es deinen erfahrungsschatz dominiert.


> Was du erzählst, ist Blendwerk - aber nicht die Realität.

---

du selbst bist geblendet und zwar von deinen projektionen über kiffen & drogen, die aus unangenehmen erinnerungen stammen.
Es gibt keine riskanten Drogen, sondern nur riskanten Umgang mit ihnen.

> Kiffst du selbst?

---
ich mach mich doch nicht strafbar.

> > So etwas nennt man selektive Wahrnehmung, und um das zu verstehen,
> muss man Verteufelungen mal kurz ausblenden.
> ---
> Siehst du: das ist die Art der Wahrnehmung, die du hast. Ich verteufele nicht
> die Menschen, die Drogen nehmen. Auch nicht die, die harte Drogen nehmen.

---

Siehst du, das ist die Wahrnhemung, die du hast: Ich sagte, dass du die Substanzen verteufeltst. Du verstehst mich falsch und unterstellst mir anschließend eine beengte Wahrnehmung. Von den Menschen war keine Rede. Die betrachtest du ja ohnehin mehr als willenloses Anhängsel zur Substanz... das ist ja gerade einer deiner größten Denkfehler.

> Auch nicht die, die Alkoholiker sind.
> Ich sage: diese Menschen alle haben ein Riesenproblem mit ihrer Seele.
> Und ihre seelischen Nöte müssen erlöst werden. Es bringt nichts - absolut
> nichts! -, sie von einer Sucht auf eine andere zu lenken.

---
was du immer mit dem thema sucht hast..

Es bringt ihnen
> nichts als nur Nicht-Erlösung.

---
Kennst du einen Alkoholiker?

> >
> > „- und daher
> > sind diese niemals eine Lösung. „

> > ---
> > Weil der erste Halbsatz falsch war, kann er keine Begründung für den
> zweiten sein. Auch wenn ein „daher“ diesen Anschein vermittelt.
> ---
> das entspricht dem, was ich oben schrieb.

---
stimmt.

> Keine Sucht ist eine Lösung. Jede Sucht ist "Suche" der Seele, und die Suche
> muß erkannt werden.

---
dagegen sagt doch kein mensch was.

> >
> > „Sie sind und bleiben eine Gefahr.“

> > ---
> > Sie – du sprichst wieder im Plural. Du vermischt wieder und kommst aus
> dem Nichts zu dieser Schlussfolgerung.
> ---
> weil du nur aus der Sicht der Drogen betrachtest, aber nicht aus der Sicht der
> Seele heraus.

---

Ne ne, es geht mir schon um das Wechselspiel.

> > „Weiche Drogen sind NICHT weniger gefährlich als Alk, weil sie die
> > Abhängigkeit verstärken, „

> > ---
> > Welche Abhängigkeit verschärft hasch weiter? Die Abhängigkeit vom
> Alkohol ?
> ---
> die Suche der Seele.

---
Suchst du nicht mehr? Gratulation (falls). Im Übrigen ist es ja äußerst gewagt zu behaupten, dass die seele des kiffers mehr sucht als die seele des alkoholikers.. eigentlich nicht ernsthaft vertretbar.

> >
> > „die Persönlichkeit weiter schwächen“

> > ---
> > Siehe oben, würd mich über eine nähere Erklärung freuen.
> ---
> die siehst du oben.

---
nur ansatzweise.

> > „und offen machen für stärkere Drogen“

> > ---
> > Der Großteil der Kiffer bleibt dabei. Nur ein relativ kleiner Teil steigt auf
> härteres um.
> ---
> das ist definitiv falsch. Und du weißt es. Idealisiere bitte nicht.

---

Es ist definitiv richtig. und hör auf, mir zu unterstellen, dass ich idealisieren würde, okay?!

Myrrhe, du sagst etwas falsches und behauptest "Ich Myrrhe, sage die Wahrheit und kenne die Realität". Wenn dich jemand auf Fehler in deiner Argumentation aufmerksam macht, unterstellst du bewusstes Lügen.

Das ist frech, alle Achtung!

> > „die heute schon auf vielen einschlägigen Parties konsumiert werden.“

> > ---
> > Aha.
> ---
> Ja, und? und un? das ist und bleibt Fakt. Auch wenn du, möglicherweise aus
> persönlichen Motiven heraus, dies anders siehst.

---
Alkohol wird auch auf Parties getrunken, nicht wahr? Und jetzt verrat mir bitte, was dieser Umstand z.B. über deinen Weinkonsum aussagt?? so gut wie nix, oder ?
Und so isses auch mit Drogen auf Parties.
Auch wenn du das, womöglich aus persönlichen Motiven heraus, anders siehst.

> > „Das ist und bleibt Fakt.“

> > ---
> > Ich sehe viele populäre Irrtümer, wenig Fakten.
> ---
> Ich sehe nur Fakten und keine Irrtümer. Aus der Sicht der verletzten und
> suchenden Seele heraus.

---
mir scheint das mit der seele etwas wie ein schutzwall zu sein.
deine äußerungen sind und bleiben falsch.

> >
> > „Und im übrigen - sei nicht böse bitte - finde ich es nicht gerechtfertigt,
> > Drogenkonsum zu propagieren.“

> > ---
> > Okay, dann aber find ich es auch nicht gut, dass du so gerne von den
> Weinbauern in Österreich erzählst. Und damit letztlich das Weintrinken
> propagierst. Denn das kann die Persönlichkeit schwächen... und man kann
> schnell in was reinrutschen usw usw... Oder ist das jetzt was anderes ??
> ---
> Willst du nun einen Gegenangriff starten?? :-)
> Die Tätigkeit eines Weinbauern ist wohl nicht mit Drogen- oder Alkoholsucht
> gleichzusetzen, oder? das geht ins Leere

---
ach, wir stellen uns etwas blöde?

na gut, ein Weinbauer der macht Wein. Und Wein, das ist Alkohol. Und Alkohol, der kann süchtig machen. Und dann ist die Seele, die dir doch oben permanent so wichtig war, die ist dann unglücklich.

was auch recht ins leere geht, das ist das gleichsetzen droge und droge.

> .... und wiederum weißt du das auch
> ganz genau ...

---
Wie gesagt. Eine Unverschämtheit, diese Argumentationstechnik. Damit gehen Politiker auf Stimmenfang.

> Nochmal im Klartext:
> Hier geht es um Sucht, um Alkoholsucht.
> Du bietest der Süchtigen eine andere Sucht an.

---
nicht jeder kiffer wird süchtig, es werden sogar die wenigsten süchtig. vielleicht kommt das ja noch mal an.

>
> > Wenn schon „keine Drogen“ rufen, dann auch knallhart dabei sein. Und vor
> allem nicht eine Droge propagieren, die jährlich tausende von Leben
> ausradiert...
> ---
> wer propagiert? ich sicher nicht.

---
sicher doch. du erzähltst von gut schmeckendem biowein aus österreich. damit gibst du der droge alkohol ein gesellschaftliches himmelbett.

schaut ich myrrhe, die spirituelle lehrerin, ich trinke Wein. (Wein = Alkohol). Das kommt rüber. Oder möchtest du das leugnen?

> Ich sage: wer alkoholkrank ist, und wer durch den Ersatz dann drogenkrank
> wird, ist genauso krank. Denn die Seele, die suchtkranke Seele, sie sucht ....

---
es ist etwas anderes. aber um hier weiter zu kommen, müssten wir endlich aufhören über "drogen" zu reden. Interessant übrigens, dass du alkohol ausklammerst. Denn das kann wohl keine Droge sein, hm?

> > Ach, du trinkst ja nur mal ein Glaserl ? Und der Kiffer, der nur mal a Tüterl
> raucht ?
> ---
> tut der das? ich habe andere Erfahrungen gemacht, schlimme Erfahrungen.
> Sehr schlimme.

---
und die verallgemeinerst du nun nach leibeskräften. schau doch mal, es gibt millionen von menschen. deine erfahrungen stehen im widerspruch zu der masse der leute, die als Jugendliche mal gekifft haben und heute brav ihrer Arbeit in der Bank nachgehen.


> > „Genauso wenig wie man andere Drogen oder andere Formen von Sucht
> propagieren soll.“
> ---
> Der Alkoholsucht das Wort zu reden, ist genauso schlimm wie der
> Drogenabhängigkeit das Wort zu reden.

---
und jetzt zieh mal das wort abhängigkeit ab und sag den satz nochmal.

> Die Befreiung der Seele zu fordern: das ist das Richtige.

---
auch die Befreiung des Geistes von scheuklappen.

> > ---
> > Keine Macht den Drogen. Alle Macht den Benutzern.
> ---
> Keine Macht den Drogen. Keine Macht den Benutzern.

---
keine macht den benutzern - etwa weil es nicht in myrrhes weltbild passen würde?

Aber: Alle Macht der
> Befreiung der Seele.

> > Lass dir dein Glaserl gut schmecken.. obwhol wohl tatsächlich 2 besser sein
> sollen als nur eines... hast du mal davon gehört ?
> ---
> ich sage nicht: kiffe nur weiter.
> Ich sage: überlege und schaue, was dir fehlt.

---
okay, versöhnungsangebot als gegenangriff "erkannt" und abgeblockt.
zu deiner frage:
mir fehlt nicht jeden tag das gleiche. an manchen tagen fehlt mir gar nix. da bin ich rundrum glücklich.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: