logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
52 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Indianer
positiv schrieb am 8. Februar 2005 um 17:14 Uhr (587x gelesen):

willst du allen ernstes behaupten, Indianer haben in ihrer Hochblüte nie Tiere umgebracht um sie zu essen?

Schamanen wissen, dass der Tierseele nicht passiert, sind nicht so naiv zu glauben, dass körperliches Töten unter allen Umständen etwas arges sei.

Deshalb wage den nächsten Schritt!

Du kannst nicht leben ohne körperlich zu töten, frage dich endlich, wie du leben kannst, um geistig sinnvolles zu tun.

Märchen vom unspirituellen Fleischesser zu erzählen ist nicht geistig sinnvoll. Ebenso nicht, sich aus Genuss-Sucht den Bauch mit Fleisch vollzustopfen, denn das sind die unspirituellen Fälle.

Also es wird Zeit, das Niveau der Diskussion anzuheben und zu fragen, was mit der Seele von den Lebewesen passiert, wenn diese gegessen werden oder wenn sie durch einatmen getötet werden, etc.

Denn es geht immer um die Seele (und Geist), um den Körper nur als Nutzen zum Zweck.

Und hier verstanden die alten Indianer die Zusammenhänge wesentlich besser als jene Vegetarier, die noch an der äusseren Illusion hängen und diese schützen wollen.

Also ich beginn einmal mit dem nächsten Schritt und stelle 2 Thesen auf:

1. Die Seele eines jeden Tieres gilt es immer zu respektieren und nach Möglichkeit zu fördern.

2. Der Körper ist nur dann wichtig, wenn es für die seelische Förderung wichtig ist, noch darin zu verweilen.

Gehen wir soweit konform?


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: