Jesus,Gott ,Jehova,Krsna
positiv schrieb am 29. November 2004 um 11:24 Uhr (577x gelesen):
> guten morgen positiv:)
>
> danke für deine erklärung.
>
> für mich ist die intention, das gefühl und die gedanken hinter dem wort wichtiger, die ausrichtung.
Ja, das ist auch gut so. Der Sinn für das Wort selbst kommt erst später, wenn man mit Worten Schöpfungen erzeugt. Dann ist es nicht mehr egal. Um zuerst Gott mehr und mehr zu lieben, bis man so weit ist, ist die Bezeichnung noch egal.
>
> wenn ich voll liebe zum schöpfer bin und ihn als einzigen und wahren ansehe , verstehe das er der anfang und das ende ist, der erste und der letzte gedanke, ihn voll liebe erfühle und bedenke, dann ist es gleichfalls liebevoll, sage ich nun gott, krsna oder universum. es kommt doch darauf an womit ich dieses wort fülle, oder nicht?
Ja, siehe oben. Dazu noch eine Erklärung, was es heisst, Gott mehr und mehr lieben zu können. Was liebt man denn, wenn man Gott mehr und mehr liebt? Das Wahre und Gute! So lange man nun Teile davon noch nicht erkannt hat, kann man zwar Gott über alles lieben, aber nur so weit man ihn erkannt hat.
Ihn noch mehr zu lieben bedingt, dass man ihn noch mehr erkennt - und damit auch noch mehr in seinem Sinne handeln kann - und diese wichtige Erweiterung ist eben erst seit Jesus möglich. Angenommen man liebt Krishna und alles seine Worte, hat alles getan, was er sagte. Dann ist man schon sehr weit, doch hört man nun von Jesus, so wird man sofort die Wahrheit in ihn erkennen, da ja Krishna das gleiche sagte und dann aber die Erweiterung sehen, die mit dem Kreuzweg beginnt! Gott über alles zu lieben, heisst dann zusätzlich also auch noch, ebenso das Kreuz mitzutragen, wenn es nötig ist und zu erkennen, wann es nötig ist. Denn der Kreuzweg ist der eigentliche Siegesweg.
> und wenn durch die "kirche" gott in verruf gekommen ist, und menschen statt dessen , krsna ,universum oder jesus einsetzten, wo ist der unterschied?
Dass man es noch nicht besser weiss, das Wort als Schöpfungsmittel noch nicht so gut versteht. Oder aber die "Kraft" (universelle Kraft - Universum) mehr liebt als die Liebe! Hier gibt es je nach Entwicklungsstand also entweder Fehlleitungen oder aber es ist noch nicht so entscheidend.
Wenn man so weit ist, so nimmt man mehr und mehr die richtigen Worte, bis dahin ist es ziemlich egal.
> es sind doch meine intentionen, gefühle und gedanken die das ziel bestimmen.
ja, doch Worte sind der Ausdruck von Gefühlen. Deswegen ist ja die Schöpfung das Wort Gottes, das aus seinen Liebesgedanken entstanden ist.
> was nutzt ein gebet gott, krsna oder dem universum, wenn die intention, das gefühl und die gedanken nicht voll liebe auf ihn ausgerichtet sind?
Ja, das ist ja eben das Problem, dass man die Liebe nur dann voll auf ihn ausrichten kann, wenn man ihn voll erkannt hat. Man kann seine Liebe zum Wahren und Guten nur dann steigern, wenn man dies mehr und mehr erkennt und in allem das Wahre sieht. Sonst nimmt man noch ziemlich viel Müll in seine Seele auf. Ein Beispiel: Man kann zwar Gott meinen zu lieben und subjektiv liebt man etwas, was man als Gott sieht, doch irgendwann kommt man drauf, dass das garnicht Gott ist, von dem man erbittet, dass die Krankheit einfach so weggehen soll, weil man dann erkennt, dass Gott der ist, von der die Krankheit ja extra zulässt, damit man umdenkt. So hat man seine Liebe in diesem Fall also in einen Götzen gesteckt, wenngleich es in anderen Fällen vielleicht doch das Wahre ist, das man anhimmelt. Gott mehr und mehr zu lieben geht also nicht, ohne ihn besser zu erkennen. Wenn man wiederum das Universum anhimmelt, so liebt man seine Kraft und nicht die Liebe, die man eigentlich lieben sollte.
1. Liebe die Liebe
Liebe Grüße,
positiv
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: