(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Schütteleffekt
Max schrieb am 4. August 2003 um 16:31 Uhr (507x gelesen):
Hy again,
hab grade 10 Minuten lang "das Pferd gemacht". Ui ui ui... zwischendurch hats mich mächtig durchgeschüttelt, ich kam mir wirklich vor, als würde ich auf einem schnell laufenden Pferd sitzen, so wacklig wurde auf einmal vor allem meine Körpermitte... Außerdem hatte ich das starke Bedürfnis, meine rechte Hand zu spreizen, so als könnte ich dadaurch die Verkrampfungen ableiten.. außerdem wollte ich andauernd den Mund zu seltsam aufgerissenen Grimassen verziehen... Sind das gute Sachen *gg* ?
> Hallo Max,
> das "Pferd" im Qi Gong:
> Beine schulterbreit, Arme hängenlassen. Dann Beine leicht
> beugen und in einen "Reitersitz" gehen, also das Gesäß senken,
> die Unterarme nach vorn in eine waagerechte Position bringen,
> Handflächen nach unten (als wenn man auf einem Pferd sitzt und
> die Zügel hält), Der Kopf bleibt gerade, Blick geradeaus.
> Mindestens 15 min. stehenbleiben.
> Die Position öffnet die beiden Hauptmeridiane an Vorder- und
> Rückseite. Man sollte sie mindestens 2–3 Monate üben.
> Ich habe 12 min. durchgehalten …
> Lieben Gruß, myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: