(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Sieht du mein Sohn ...............................................
Sabine schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (489x gelesen):
> darum wäre es mir eine große freude, zu erfahren, wie sie in diesem zusammenhang die ergebnisse der konformitätsstudie von asch bewerten und inwiefern das modell der begrenzten rationalität von simon ihrer meinung nach hier zum tragen kommt.
Hallo!
zu den von Dir genannten Diskussionshinweisen fällt mit spontan Goethe ein: "Du bist der Geist den du begreifst".
Die Aussage kann allerhöchstens die halbe Wahrheit sein, und verschwindet jäh, sobald man die Betrachtung auf das begreifen lenkt, nämlich das Denken in irgenwelchen Dimensionen.
Das was wir verstehen ist somit auch nur ein Bruchteil von dem, was an vermeindlichen Informationen zu Tage tritt .. und das auch nur durch nach-denken, eine Form von mangelnder Intelligenz, wie sie in aller Blüte beispieleweise bei den Kunstkritikern deutlich zu beobachten ist.
Die Kreativität hat sich entfaltet und dann geschieht die Wissenschaft, das nach.denken darüber was geschehen ist. Es trifft es jedoch niemals .. wie auch.
Wer klammert sich nicht gerne an "alte" Dinge. Es gibt einem ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, die es nicht gibt.
Es gibt immer mehr Menschen, die ihre Angst, etwas kontollieren zu müssen aufgeben .. und da sind auch Psychologen drunter, die sich von der Wissenschaft gelöst haben und durch ihre spontane Keativität genau in dem Moment die richtige Information finden .. nein sie sind sie, weil kein nach.denken erfolgt.
Das fiel mir spontan zu den von Dir gegebnen Stichworten ein. Somit werden unsere Meinungen sicherlich die Gleichen sein.
Sabine

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: