logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
JA,: Sieht mein Sohn etwas, was ich nicht sehe??
Sabine schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (431x gelesen):

Hallo,
Kinder haben i.d.R. eine höhere Wahrnehmungsfähigkeit als Erwachsene. Das liegt auch daran, dass unsere Kultur, geführt durch die Kirche, über Jahrhunderte die Menschen durch Angst "dumm" gehalten hat. Und der Grund ist leicht nachvollziehbar: Kontrolle durch Angst. Heute regelt es die Wirtschaft mit Konsumgütern "Gebt den Menschen genug Futter, damit sie nicht auf die Idee kommen, dass es auch noch einen Geist gibt".
Die Folge ist "was nicht sein darf, gibt es auch nicht".
Wer sich nicht dran hält,dem können schon einmal Wirrungen vorgeworfen werden.
In einer mir bekannten Familie ist auffällig gewesen, dass das Kind überdurchschnittlich geschriehen hat. Die erste Annahme war die, dass die Eltern unbewusst ihre Ängste auf das Kind übertragen haben und sich dann entsprechend auch vorsichtig verhielten. Die Ängste verschwanden jedoch nicht.
Schliesslich bekamen Sie Hilfe von jemanden, die sagte, dass das Kind die Geistwesen, mit denen wir ständig umgeben sind, sieht und Angst vor ihnen hat. Hierüber gab es übrigens auch mal einen Spielfilm, der dieses Thema aufgegriffen hat.
Da die helfende Person, diese Dinge genauso sehen konnte, wie das kleine Kind, konnte eine Klärung herbeigeführt werden. Schliesslich stellte sich heraus, dass auch die Mutter über solche Wahrnehmungs-Fähigkeiten verfügt ... Die Mutter sagte dann zu sich "so etwas gibt es nicht, also ist es meine Einbildung".
So hat sie ihre Möglichkeiten aus ihrer eigenen Kindheit systematisch unterdrückt, weil sie niemanden hatte, mit dem sie darüber sprechen konnte bzw. ihre Erfahurngen teilen konnte.
Inzwischen kann sich auch die Mutter entfalten und merkt nebenbei, dass sie über heilende Kräfte verfügt, die sie nun langsam aber sicher ausbildet, indem sie nach und nach ihre fundamentierten Ängste auf diesem Gebiet aufgibt, es zunehmend als Selbstverständlichkeit betrachtet.
Sabine


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: